Hähnchen-Gemüse-Auflauf

 

Aufläufe erinnern mich immer an meine Studienzeit. Denn in meiner Studienstadt Marburg gab es etliche Restaurants, die sich auf Aufläufe spezialisiert hatten. Das waren riesige Portionen, sie waren günstig und unglaublich lecker. Dort konnte man sich ordentlich satt schlemmen. Manchmal reichten die Portionen sogar für zwei Mahlzeiten und ich hab mir die zweite Hälfte einpacken lassen. In München vermisse ich solche Restaurants. Deshalb muss ich öfters selbst Auflauf kochen. Zum Beispiel den hier:

Das braucht ihr für 2 Portionen:

Werbung

Spinat-Mozzarella-Auflauf

 

Das ist schon der zweite Spinat-Auflauf mit viel Käse, den ich hier veröffentliche. Und auch ein Lachs-Sahne-Gratin gab es schon. Das steht wohl jemand auf Spinat aus dem Ofen – denkt ihr euch vielleicht. Aber klar doch! Ihr auch? Dann testet doch die drei Varianten aus und sagt mir gern, welches euer Lieblingsgratin ist.

Das braucht ihr für 2 Portionen:

Cheesecake-Frühstückssoufflé mit Beeren

img_8345

Was gibt es an kalten Morgenden Schöneres als ein warmes Frühstück? Ich bereite mir oft zuhause etwas Warmes frisch zu – wie dieses Cheesecake-Soufflé – packe es in eine Frühstücksdose und erhitze es mir im Büro in der Mikrowelle erneut. Das wärmt von innen und gibt mir das Gefühl, ein richtig schönes, aufwendiges Frühstück zu essen. Nicht eines wie jeden Tag, das man zwischen Tür und Angel zubereitet und auf die Schnelle runterschlingt. Sondern etwas extra Gekochtes, Warmes eben. Aber das Beste daran: Dieses Cheesecake-Soufflé bereitet ihr tatsächlich in fünf Minuten zwischen Tür und Angel zu.

Das braucht ihr pro Portion:

Sahniges Lachs-Spinat-Gratin

img_8316

Esst mehr Lachs! Denn dass der Fisch so gesund ist, versteckt er ganz geschickt mit seinem unverschämt guten Geschmack. Klar, entfaltet er den auch ganz ohne Schnickschnack, wenn man ihn einfach in der Pfanne anbrät oder im Ofen backt. Doch zur Abwechslung ist dieses Gratin mit Spinat und einer leckeren Käsekruste ein Gedicht. Ich freue mich schon auf heute Abend, denn dann gibt es für mich die zweite Hälfte, die noch von gestern fertig im Kühlschrank auf mich wartet.

Das braucht ihr für 2 Portionen ohne Beilage (3 Portionen mit Beilage):

Veggie-Broccoli-Gratin – Low-Carb

 img_6891

 

Erst Kleinasien, dann Italien und schließlich bei euch auf dem Teller. Broccoli stammt ursprünglich aus Kleinasien und wurde im 16. Jahrhundert von den Medici nach Europa gebracht. Dort war er zuerst Teil der italienischen Küche – was man noch immer am Namen erkennt. Heute aber gehört Broccoli (übrigens erlaubt der Duden beide Schreibweisen, Brokkoli und Broccoli) fest auf die Speisepläne hierzulande und von Mai bis Oktober wird er sogar in Deutschland geerntet. Weil ich ein absoluter Fan von Broccoli bin und außerdem Aufläufe aller Art liebe, habe ich heute ein superschnelles, supereinfaches und superleckeres Broccoli-Gratin für euch.

Das braucht ihr für 2 Portionen:

Würziges Hackfleisch-Gemüse-Gratin

 img_5923

 

Jetzt sind die richtig warmen Tage des Jahren vermutlich endgültig vorbei. Bye bye, Sommer, wir werden dich vermissen. Ich kann Herbst und Winter, um ehrlich zu sein, nicht viel abgewinnen. Von mir aus darf es immer 28 Grad haben – auf Schnee, fallende Blätter und sogar sprießende Krokusse könnte ich im Austausch gegen 365 Tage Sommer gern verzichten. Allerdings muss auch ich zugeben, dass manche Dinge im Leben erst bei kälteren Temperaturen richtig schön sind. Zum Beispiel warmes, deftiges Essen, wie eine leckere Suppe oder ein herzhafter Auflauf. Zum Beispiel freue ich mich jetzt schon wieder auf die scharfe Kürbissuppe. Aber heute habe ich passend zum Start der herbstlichen Tage einen Auflauf für euch: ein schnelles, leckeres und herzhaftes Hackfleisch-Gemüse-Gratin.

Das braucht ihr für 2 Portionen:

Spinat-Käse-Auflauf

img_4479

Achtung, dieser Auflauf ist nur etwas für echte Käsefans. Denn der dominierende Faktor bei diesem Auflauf ist definitiv der Mozzarella. Damit es nicht zu mächtig wird, nehmen wie die Light-Variante – dem Geschmack tut das keinen Abbruch. Schön würzig und knusprig wird er durch den Parmaschinken.

Das braucht ihr für 2 Portionen:

Power-Frühstück Teil 3: Süßer Frühstücksauflauf

 img_4471

Wie versprochen gibt es heute mein drittes leckeres und gesundes Frühstücksrezept. Dieses Mal zeige ich euch einen saftigen Auflauf mit Haferflocken, Heidelbeeren und süßen Bananen. In drei Minuten habt ihr alle Zutaten zusammengerührt. Dann kommt der Auflauf für 25 Minuten in den Backofen. Genug Zeit für eine Dusche und Zähneputzen – und schon ist er fertig. Gerade jetzt im Winter lässt euch der warme, dampfende Auflauf besonders gut in den Tag starten. Guten Appetit!

Das braucht ihr für 2 Portionen:

Überbackenes Hähnchen Caprese

IMG_3349

Caprese ist der Deutschen liebste Vorspeise im italienischen Restaurant. Auch ich steh total auf die essbar gewordene italienische Nationalflagge. Warum sollte man aus diesem leckeren Klassiker also nicht einfach ein waschechtes Hauptgericht machen? Das zarte Hähnchenfleisch passt zum dezenten Geschmack von Tomate und Basilikum, die Frühlingszwiebeln geben zusätzliche Würze und der überbackene Mozzarella ist … – na ja, wie überbackener Käse halt so ist: verdammt lecker.

Das braucht ihr für 2 Portionen:

Gratinierter Schafskäse an Gemüsepfanne

IMG_2382

Hatte ich schon erwähnt, dass ich ein Käse-Junkie bin, insbesondere bei überbackenem oder leicht geschmolzenem, noch heißem Käse? Deshalb stelle ich den Käse – in dem Fall Schafskäse – heute ins Zentrum des Geschehens und bastele ein leckeres Essen darum. Und das Beste: Töpfe, Pfannen und Herd könnt ihr vergessen. Denn ihr müsst einfach nur alle Zutaten in eine Form geben und in den Ofen schieben. Fertig. Natürlich könnt ihr den gratinierten Schafskäse mit Gemüse auch prima in einer Aluform auf dem Grill zubereiten.

Das braucht ihr für 2 Portionen: