Cheesecake-Frühstückssoufflé mit Beeren

img_8345

Was gibt es an kalten Morgenden Schöneres als ein warmes Frühstück? Ich bereite mir oft zuhause etwas Warmes frisch zu – wie dieses Cheesecake-Soufflé – packe es in eine Frühstücksdose und erhitze es mir im Büro in der Mikrowelle erneut. Das wärmt von innen und gibt mir das Gefühl, ein richtig schönes, aufwendiges Frühstück zu essen. Nicht eines wie jeden Tag, das man zwischen Tür und Angel zubereitet und auf die Schnelle runterschlingt. Sondern etwas extra Gekochtes, Warmes eben. Aber das Beste daran: Dieses Cheesecake-Soufflé bereitet ihr tatsächlich in fünf Minuten zwischen Tür und Angel zu.

Das braucht ihr pro Portion:

Werbung

Gefüllte Küchlein mit fruchtigem Skyr und Beeren

img_5585

Die Isländer haben sich mit dem 2:1-Sieg gegen England in die Fußballherzen von ganz Europa gespielt. Und wollt ihr wissen, was die isländischen Nationalspieler so stark macht? Skyr! So zumindest meine Vermutung ;-). Die isländische Milchspeise hat Top-Nährwerte, zum Beispiel 11 Prozent Protein, aber enthält praktisch weder Fett noch Kohlenhydrate. Und dabei schmeckt sie superlecker und ist eine tolle Basis für leckere Dessert. Es wird also Zeit, nicht nur für eine Hommage an Island (mehr davon hier), sondern vor allem an die isländische Küche:

Das braucht ihr für 3 Dessert-Portionen:

Power-Frühstück Teil 2: Low-Carb-Pfannkuchen mit Blaubeeren

img_4532

Pfannkuchen sind der Frühstücksklassiker in den USA. Bei uns haben sie sich dagegen nie so richtig durchgesetzt. Dabei sind sie doch eines der allerbesten Wohlfühlgerichte – ein Essen, das nach Zuhause, Geborgenheit und Familie schmeckt. Wer sich eine etwas gesündere Variante der klassischen Pfannkuchen mit weißem Mehl wünscht, für den habe ich hier etwas. Basis dieser Pancakes sind Eier, Frischkäse und Vollkornhaferflocken. Verfeinert werden sie mit frischen, süßen Heidelbeeren. Da könnt ihr ohne schlechtes Gewissen ordentlich reinhauen.

Das braucht ihr für 2 Portionen:

Power-Frühstück Teil 1: Haferflocken-Waffeln mit Beeren und viel Protein

 img_4374

Das Frühstück ist auf Wildes Geschnetzel bisher viel zu kurz gekommen. Dabei gilt es doch als die wichtigste Mahlzeit am Tag und nebenbei liebe ich üppige, ausgedehnte Frühstücke am Wochenende. Deshalb will ich dem Frühstück eine kleine Serie mit mehreren Rezepten widmen. Und da gibt es nicht irgendwas. Sondern in guter aller Wildes-Geschnetzel-Manier richtig gesunde Leckereien. Gerichte, die euch und euren Lieben richtig viel Power für den Tag geben und die auch für Sportler oder vor dem Krafttraining optimal geeignet sind, weil sie Vollkorn, viele Ballaststoffe und eine ordentliche Portion Protein beinhalten. Der Gegenentwurf zu weißem Brötchen mit Nutella also. Aber ich verspreche euch, die süße Schokocreme werdet ihr nicht vermissen. Los geht’s mit einem Waffelsandwich mit Eiern und Beeren. Lecker!

Das braucht ihr für 1 Portion:

Fruchtig-leichter Berry-Cheesecake ohne Backen

IMG_3285

Heute bleibt der Ofen kalt. Und trotzdem gibt es leckeren Cheesecake. Für diesen fruchtigen Käsekuchen braucht ihr weder den Boden noch die Füllung zu backen. Der Boden besteht aus leckerer Schokolade mit knusprigem Puffreis. Die Füllung aus meinem neuen Lieblings-Milchprodukt Skyr, einem Beeren-Smoothie und Erdbeeren. Mit seinem leichten, fruchtigen Geschmack holt ihr den Sommer für euch und eure Gäste noch einmal zurück auf euren Kaffeetisch. Guten Appetit!

Das braucht ihr für 16 Stückchen:

  • 100 g Schoko-Puffreis
  • 2 Stück Palmin (Kokosfett)
  • 30 g gehobelte Mandeln Weiterlesen