Heute bleibt der Ofen kalt. Und trotzdem gibt es leckeren Cheesecake. Für diesen fruchtigen Käsekuchen braucht ihr weder den Boden noch die Füllung zu backen. Der Boden besteht aus leckerer Schokolade mit knusprigem Puffreis. Die Füllung aus meinem neuen Lieblings-Milchprodukt Skyr, einem Beeren-Smoothie und Erdbeeren. Mit seinem leichten, fruchtigen Geschmack holt ihr den Sommer für euch und eure Gäste noch einmal zurück auf euren Kaffeetisch. Guten Appetit!
Das braucht ihr für 16 Stückchen:
- 100 g Schoko-Puffreis
- 2 Stück Palmin (Kokosfett)
- 30 g gehobelte Mandeln
- 2 TL echter Kakao
- 8 Blatt Gelatine
- 350 g Skyr, weiß
- 80 g Zucker
- 250 ml Smoothie mit verschiedenen Beeren
- 300 ml Schlagsahne
- 300 g Erdbeeren
So geht’s:
Der Boden: Für den Boden lasst ihr im Wasserbad den Schoko-Puffreis mit dem Palmin schmelzen. Rührt anschließend den Kakao und die Mandeln unter. Legt eine Springform (26 cm) mit Backpapier aus und verteilt die Schokolade gleichmäßig darauf. Stellt den Boden kalt.
Die Skyr-Sahne-Füllung: Weicht zuerst 6 der Gelatineblätter in kaltem Wasser ein. Schlagt die Sahne mit einem Handrührgerät steif. Verrührt Skyr und 50 Gramm des Zuckers in einem zweiten Gefäß mit dem Handrührgerät, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Stellt beides kurz beiseite.
Dann erhitzt ihr 150 Milliliter des Smoothies in einem Topf. Drückt die Gelatine aus und rührt sie gut unter den heißen Smoothie. Holt nun das Skyr-Gefäß wieder herbei und rührt zuerst die Gelatinemasse und anschließend die Sahne unter. Verteilt die Füllung gleichmäßig auf dem Schokoladenboden. Stellt ihn noch einmal für eine Stunde kalt.
Der Guss: Weicht die restlichen zwei Gelatine-Blätter in Wasser ein. Putzt die Erdbeeren, schneidet sie in Viertel, gebt sie in ein hohes Gefäß und püriert sie anschließend mit dem Mixstab. Erhitzt den restlichen Smoothie in einem Topf und rührt die ausgedrückte Gelatine hinein. Gebt das Erdbeerpüree in den Topf und rührt es ebenfalls unter. Streicht den Guss gleichmäßig auf den Cheesecake. Nun muss er noch mal für mindestens zwei Stunden kalt stehen.
PDF-Druckversion und Rezept-Download: Fruchtig-leichter Berry-Cheesecake
Ernährungsinfo:
Kuchen ist und bleibt Kuchen. Und mit einem zu genauen Blick auf die Nährwerte sollte man sich diesen Genuss nicht verderben. Also greift zu und freut euch über den frischen Geschmack. Aber ihr könnt getrost im Hinterkopf behalten, dass ihr hier immerhin eine ganz leichte Form des Kuchens genießt. Denn einen Teil der leeren Kohlehydratquellen Mehl und Zucker, die wir normalerweise im Kuchen finden, haben wir durch wertigere Lebensmittel ersetzt: durch proteinreichen, fettarmen Skyr (hier lest ihr mehr dazu) und natursüße pürierte Früchte.
Nährwerte pro Portion:
Brennwert: 188 kcal
Protein: 5 g
Kohlenhydrate: 13 g
Fett: 13 g