Lila Frühstücks-Quinoa mit Heidelbeeren

 img_5762

Ich muss zugeben, dieser Quinoa-Frühstücksauflauf hat zwei Anläufe gebraucht, bis er mir richtig gut geschmeckt hat. Denn pur hat Quinoa einen sehr gertreidigen, ‚gesunden‘ Eigengeschmack, wie ich finde – der zum Frühstück nicht so gut passt. Mit den fruchtigen Beeren, die ich schon beim Kochen zugegeben habe, verschwindet dieser Geschmack aber komplett – und der Quinoa schmeckt einfach nur noch süß und fruchtig. So hat mich dieses Frühstücksgericht vollkommen überzeugt und es wird nun definitiv häufiger auf meinem Speiseplan stehen. Mit Mandeln, die noch einen gewissen Biss reinbringen, und frischen Beeren als Beilage ist es ein Gedicht für einen perfekten Start in den Tag.

Das braucht ihr für 2 Portionen:

Werbung

Power-Frühstück Teil 3: Süßer Frühstücksauflauf

 img_4471

Wie versprochen gibt es heute mein drittes leckeres und gesundes Frühstücksrezept. Dieses Mal zeige ich euch einen saftigen Auflauf mit Haferflocken, Heidelbeeren und süßen Bananen. In drei Minuten habt ihr alle Zutaten zusammengerührt. Dann kommt der Auflauf für 25 Minuten in den Backofen. Genug Zeit für eine Dusche und Zähneputzen – und schon ist er fertig. Gerade jetzt im Winter lässt euch der warme, dampfende Auflauf besonders gut in den Tag starten. Guten Appetit!

Das braucht ihr für 2 Portionen:

Power-Frühstück Teil 2: Low-Carb-Pfannkuchen mit Blaubeeren

img_4532

Pfannkuchen sind der Frühstücksklassiker in den USA. Bei uns haben sie sich dagegen nie so richtig durchgesetzt. Dabei sind sie doch eines der allerbesten Wohlfühlgerichte – ein Essen, das nach Zuhause, Geborgenheit und Familie schmeckt. Wer sich eine etwas gesündere Variante der klassischen Pfannkuchen mit weißem Mehl wünscht, für den habe ich hier etwas. Basis dieser Pancakes sind Eier, Frischkäse und Vollkornhaferflocken. Verfeinert werden sie mit frischen, süßen Heidelbeeren. Da könnt ihr ohne schlechtes Gewissen ordentlich reinhauen.

Das braucht ihr für 2 Portionen: