Bananen-Hüttenkäse-Pfannkuchen

Pfannkuchen sind eine Wissenschaft für sich. Auf der einen Seite gibt es unzählige Anleitungen für die angeblich perfekten Pancakes. Auf der anderen Seite hat doch jeder seine persönliche Lieblingsvariante. Und dann kommt es noch darauf an, ob die Pfannkuchen nur süße Sattmacher sein sollen – wogegen gar nichts einzuwenden ist 🙂 – oder ob sie vielleicht außerdem gesund, zuckerfrei oder ohne Mehl sein sollen. Wer eine neue leckere und gesunde Variante ausprobieren will, dem lege ich diese ans Herz:

Das braucht ihr für 2 Portionen:

Werbung

Bratapfel mit Cheesecake-Füllung

Der Klassische Bratapfel ist mit Marzipan und Rosinen gefüllt. Weil ich aber Käsekuchen viel leckerere finde – und weiß, dass viele weder auf Marzipan noch auf Rosinen stehen – hab ich diese Äpfel mit einer Cheesecake-Füllung garniert. Die ist schön saftig, cremig und ihr könnt den Zucker sogar durch eine beliebige Alternative ersetzen. Das perfekte Dessert für ein herbstliches Menü.

Das braucht ihr für 4 Äpfel:

Fruchtig-süße Avocado-Himbeer-Creme

Heute gibt es Dessert zum Frühstück. Die Avocado-Himbeer-Creme schmeckt zwar so lecker wie ein cremiger Nachtisch, aber die Zutaten sind so gesund und nahrhaft wie bei einem guten Frühstück – zumindest wenn ihr den Zucker durch eine Alternative ersetzt. Sie hat tatsächlich gute Chancen, mein neues Lieblingsfrühstück zu werden. Eures auch?

Das braucht ihr für 2 Portionen:

Gefüllte Küchlein mit fruchtigem Skyr und Beeren

img_5585

Die Isländer haben sich mit dem 2:1-Sieg gegen England in die Fußballherzen von ganz Europa gespielt. Und wollt ihr wissen, was die isländischen Nationalspieler so stark macht? Skyr! So zumindest meine Vermutung ;-). Die isländische Milchspeise hat Top-Nährwerte, zum Beispiel 11 Prozent Protein, aber enthält praktisch weder Fett noch Kohlenhydrate. Und dabei schmeckt sie superlecker und ist eine tolle Basis für leckere Dessert. Es wird also Zeit, nicht nur für eine Hommage an Island (mehr davon hier), sondern vor allem an die isländische Küche:

Das braucht ihr für 3 Dessert-Portionen:

Allerbeste Kirsch-Nicecream: cremig, lecker, gesund und ganz einfach

img_5424-1

Wie soll ich dieses Eis beschreiben? Wenn ich schreibe, supergesund, denkt ihr ‚das kann doch gar nicht schmecken ‚. Wenn ich aber sage, superlecker, dann ist die gesundheits- und kalorienbewusste Fraktion unter euch raus. Mit diesem Eis aber kann ich euch alle kriegen, da bin ich mir sicher. Es ist sowas von cremig, dass sich so manche Eisdiele eine Scheibe abschneiden könnte – und das ganz ohne Sahne oder anderes Fett. Es ist wunderbar fruchtig süß – obwohl keinerlei Zucker drin steckt. Wie das geht? Das verrate ich euch hier. Ich sage nur Nicecream

Das braucht ihr für 2 Portionen:

Power-Frühstück Teil 2: Low-Carb-Pfannkuchen mit Blaubeeren

img_4532

Pfannkuchen sind der Frühstücksklassiker in den USA. Bei uns haben sie sich dagegen nie so richtig durchgesetzt. Dabei sind sie doch eines der allerbesten Wohlfühlgerichte – ein Essen, das nach Zuhause, Geborgenheit und Familie schmeckt. Wer sich eine etwas gesündere Variante der klassischen Pfannkuchen mit weißem Mehl wünscht, für den habe ich hier etwas. Basis dieser Pancakes sind Eier, Frischkäse und Vollkornhaferflocken. Verfeinert werden sie mit frischen, süßen Heidelbeeren. Da könnt ihr ohne schlechtes Gewissen ordentlich reinhauen.

Das braucht ihr für 2 Portionen:

Brombeer-Erdnuss-Creme – leckeres Dessert mit Skyr

IMG_3166

Darf ich vorstellen: Skyr! Die isländische Traditionsspeise gibt es neuerdings – endlich – auch in Deutschland. Skyr schmeckt ein bisschen wie eine Mischung aus Joghurt und Quark – und das bei ganz hervorragenden Nährwerten, die sowohl Joghurt als auch Quark alt aussehen lassen. Denn es hat fast kein Fett (0,2 Prozent) und in der Naturvariante kaum Kohlehydrate (3,5 Prozent), dafür mit 11 Prozent aber eine ganze Menge Protein.

Ich habe Skyr bei unserem Urlaub in Island dieses Frühjahr lieben gelernt – wegen des tollen Geschmacks und der hervorragenden Nährwerte. Danach habe ich ihn fieberhaft in Deutschland gesucht. Vergeblich. Doch wie es der Zufall will, hat die Molkerei Arla im Juni Skyr auch in die deutschen Kühlregale gebracht. Höchste Zeit, euch mein erstes Skyr-Dessert vorzustellen:

Das braucht ihr für 3 Portionen: