Schweinefilet mit Avocado-Parmesan-Kruste

Ich habe im Dezember einen tollen Urlaub in Kolumbien verbracht. In Kolumbien gehören Avocados zum Grundnahrungsmittel. Anders als bei uns gibt es die kleinen Hass-Avocados dort nur selten. Statt dessen bekommt man fast überall wesentlich größere Früchte. Sie wiegen bestimmt fast ein Kilo, haben helles Fleisch und eine glatte, hellgrüne Schale. Leider konnte ich nicht rausfinden, wie sie heißen. Aber hier in Deutschland bekommen ich sie ohnehin nicht. Noch nicht. Denn wer weiß, wenn die Avocado hier noch beliebter wird, vielleicht wächst dann auch die Auswahl an Avocado-Sorten.

Das braucht ihr für 2 Portionen:

Werbung

Fruchtig-süße Avocado-Himbeer-Creme

Heute gibt es Dessert zum Frühstück. Die Avocado-Himbeer-Creme schmeckt zwar so lecker wie ein cremiger Nachtisch, aber die Zutaten sind so gesund und nahrhaft wie bei einem guten Frühstück – zumindest wenn ihr den Zucker durch eine Alternative ersetzt. Sie hat tatsächlich gute Chancen, mein neues Lieblingsfrühstück zu werden. Eures auch?

Das braucht ihr für 2 Portionen:

Avocado-Tomaten-Salat mit Mozzarella und Bacon

Das Rezept für diesen Avocado-Salat habe ich im digitalen Kochbuch der World Avocado Organization entdeckt. Sie ist letztenendes eine Marketingzusammenschluss von Produzenten und Lieferanten, die die Avocado in Europa bekannter machen wollen. Wie ich darauf komme? Ich habe für unser Magazin W&V einen Artikel über die Kampagne der Organisation geschrieben. Bei den Recherchen habe ich natürlich auch einen Blick in das Kochbuch geworfen und ein paar leckere Rezepte entdeckt. Dieses hier habe ich nach meinem Geschmack etwas abgewandelt, und will es euch nicht vorenthalten:

Das braucht ihr für 2 Portionen:

Cremige Spaghetti Avocado-Carbonara

img_6750

Ihr werdet überrascht sein über die Cremigkeit der Pastasoße, die ihr aus einer Avocado zaubern könnt. Einfach die Avocado fein pürieren, mit einem Schuss Milch verfeinern und fertig ist die Soßenbasis. Bei den weiteren Zutaten könnt ihr kreativ werden: Garnelen, Hähnchenbruststreifen, verschiedene Gemüse – oder eben eine an die klassische Carbonara angelehnte Variante:

Das braucht ihr für 2 Portionen: