Cremige Spaghetti Avocado-Carbonara

img_6750

Ihr werdet überrascht sein über die Cremigkeit der Pastasoße, die ihr aus einer Avocado zaubern könnt. Einfach die Avocado fein pürieren, mit einem Schuss Milch verfeinern und fertig ist die Soßenbasis. Bei den weiteren Zutaten könnt ihr kreativ werden: Garnelen, Hähnchenbruststreifen, verschiedene Gemüse – oder eben eine an die klassische Carbonara angelehnte Variante:

Das braucht ihr für 2 Portionen:

  • 180 g Spaghetti oder Capellini
  • 1 große Avocado
  • Knoblauchpulver
  • Zitronensaft
  • 60 ml Milch
  • 80 g Schinken in Scheiben oder Würfeln
  • 4 getrocknete Tomatenhälften
  • Salz, Pfeffer
  • ca. 30 g Parmesan, gerieben

So geht’s:

img_6749Schneidet die Schinkenscheiben in Streifen und bratet sie in einer beschichteten Pfanne knusprig an. Nehmt die Pfanne vom Herd und lasst sie etwas abkühlen. Kocht parallel die Spaghetti oder Capellini in Salzwasser nach Packungsanleitung und gießt sie ab. Schneidet die getrockneten Tomaten (nicht die in Öl) in Würfel.

img_6752Befreit das Fruchtfleisch der Avocado von ihrer Schale und dem Kern. Püriert es zusammen mit einem Spritzer Zitronensaft, einer Prise Knoblauchpulver und der Milch zu einer cremigen Masse. Würzt die Creme mit Salz und Pfeffer und rührt den Parmesan unter.

img_6751Gebt die Pasta, die Creme und die Tomaten zum Schinken in die Pfanne und verrührt alles gut. Sollte die Soße noch zu trocken sein, fügt etwas Wasser hinzu. Verteilt die Avocado-Spaghetti auf zwei Tellern und lasst sie euch schmecken.

PDF-Druckversion und Rezept-Download: Cremige Spaghetti Avocado-Carbonara



Ernährungsinfo:
Mit 23 Gramm Fett pro 100 Gramm kann man Avocado nicht gerade als ‚light‘ bezeichnen. Deswegen schmeckt sie schließlich so schön cremig. Aber trotz des hohen Fettgehalts gilt die Avocado als äußerst gesund. Und das liegt unter anderem an den Fetten: Schließlich handelt es sich um einfach ungesättigte Fettsäuren, die als sehr wertvoll für den Körper gelten. Sie wirken blutdrucksenkend und sind wichtig für ein gesundes Herz. Sie können sogar Diabetes 2 vorbeugen. Gut für das Herz ist auch der besonders hohe Gehalt an Vitamin E. Darüber hinaus schützen Avocados unsere Augen durch die erhöhte Aufnahme von Lutein vor Alterserscheinungen. Konkret vor einer Krankheit namens Makuladegeneration (AMD).  Diese Netzhauterkrankung schwächt den Punkt des schärfsten Sehens, den gelben Fleck und führt zu einer langfristigen Trübung der Augenlinse, wodurch der graue Star entsteht.

Eine witzige Notiz am Rande: Die Azteken nannten die Avocado übrigens ‚ahuacatl‘, was ‚Hoden‘ bedeutet. Wegen ihrer charakteristischen Form, das ist eindeutig, oder?

Nährwerte pro Portion:
Brennwert: 600 kcal
Protein: 35 g
Kohlenhydrate: 75 g
Fett: 19 g

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s