Bratapfel mit Cheesecake-Füllung

Der Klassische Bratapfel ist mit Marzipan und Rosinen gefüllt. Weil ich aber Käsekuchen viel leckerere finde – und weiß, dass viele weder auf Marzipan noch auf Rosinen stehen – hab ich diese Äpfel mit einer Cheesecake-Füllung garniert. Die ist schön saftig, cremig und ihr könnt den Zucker sogar durch eine beliebige Alternative ersetzen. Das perfekte Dessert für ein herbstliches Menü.

Das braucht ihr für 4 Äpfel:

Werbung

Fruchtig-süße Avocado-Himbeer-Creme

Heute gibt es Dessert zum Frühstück. Die Avocado-Himbeer-Creme schmeckt zwar so lecker wie ein cremiger Nachtisch, aber die Zutaten sind so gesund und nahrhaft wie bei einem guten Frühstück – zumindest wenn ihr den Zucker durch eine Alternative ersetzt. Sie hat tatsächlich gute Chancen, mein neues Lieblingsfrühstück zu werden. Eures auch?

Das braucht ihr für 2 Portionen:

Snickers-Nicecream

Zugegeben, der Nicecream-Trend ist nicht mehr ganz so heiß, wie vor ein, zwei Jahren. Aber das Eis aus gefrorenen Bananen fasziniert mich noch immer, weil es so unfassbar lecker und einfach ist. Und das ganz ohne Zuckerzusatz und Sahne. Dieses Mal habe ich ein leckeres Snickers-Eis von euch kreiert. Es schmeckt lecker nussig und hat dank der Schoko- und Erdnussstückchen richtig Biss.

Das braucht ihr für 2 Portionen:

Gefüllte Küchlein mit fruchtigem Skyr und Beeren

img_5585

Die Isländer haben sich mit dem 2:1-Sieg gegen England in die Fußballherzen von ganz Europa gespielt. Und wollt ihr wissen, was die isländischen Nationalspieler so stark macht? Skyr! So zumindest meine Vermutung ;-). Die isländische Milchspeise hat Top-Nährwerte, zum Beispiel 11 Prozent Protein, aber enthält praktisch weder Fett noch Kohlenhydrate. Und dabei schmeckt sie superlecker und ist eine tolle Basis für leckere Dessert. Es wird also Zeit, nicht nur für eine Hommage an Island (mehr davon hier), sondern vor allem an die isländische Küche:

Das braucht ihr für 3 Dessert-Portionen:

Holler-Eis am Stil

Sahniges Holunderblüten-Eis

20140723-074858-28138176.jpg

Es ist mir ein Rätsel. In jedem Getränkemarkt reihen sich mindestens sechs Hugo- und vier Hollunderblütensirup-Sorten aneinander. Die Blüten verleihen ihren Geschmack unter anderem Limonade, Joghurt, Marmelade, Tee und sogar Essig. Aber Eis mit Holunderblüten-Geschmack habe ich zumindest in München noch nicht entdeckt. Deshalb wird es jetzt ganz einfach selbst gemacht. So lecker!

Das braucht ihr für 8 Eis am Stil: