Erdbeer-Panna-Cotta mit Balsamicosirup
Das ist die kalorienärmere aber nicht weniger leckere Variante der Original-Panna-Cotta, denn ein Teil der Sahne wird durch Früchte ersetzt.
Das braucht ihr für 7 kleine Portionen:
- 200 g Erdbeeren
- 250 g Schlagsahne
- 50 g Puderzucker
- 3 Blatt Gelatine
- 100 ml Balsamicoessig
- 100 ml Rotwein
- 50 g Zucker
So geht’s:
Die Erdbeeren schneidet ihr in kleine Stücke und lasst sie mit der Sahne und dem Puderzucker bei mittlerer Hitze in einem Topf für 10 min köcheln. In der Zwischenzeit weicht ihr die Gelatine 5 min in kaltem Wasser ein und drückt sie anschließend aus.
Dann wird die Erdbeersahne mit einem Zauberstab fein püriert. Die Gelatine löst ihr unter Rühren darin auf. Nun füllt ihr die Masse in Fröschen. Ich nehme immer Silikon-Muffinförmchen, denn daraus lässt sich die Panna Cotta leicht herauslösen. Aber ihr könnt auch Dessertschälchen nehmen, aus denen die Panna Cotta anschließend gelöffelt wird. Die stellt ihr für 4 Std. in den Kühlschrank, damit die Sahne fest wird.
Vor dem Servieren verrührt ihr Essig, Wein und Zucker in einem Topf und lasst sie auf ein Drittel des Volumens einkochen. Dann löst ihr die Panna Cotta vorsichtig aus den Formen, legt sie auf einen Teller und beträufelt sie mit dem Sirup.
Info: | |
Na ja, besonders gesundes und Diät-taugliches Essen ist vielleicht was anderes. Aber dafür ist diese Variante der Panna Cotta umso leckerer und absolut repräsentabel, wenn Freunde zu Besuch sind. Immerhin versteckt sich doch noch etwas Gesundes – abgesehen vom Geschmack – in dem Dessert: Viel Vitamin C aus den Erdbeeren! | |
Nährwerte pro Portion: | |
|