Sahniges Holunderblüten-Eis
Es ist mir ein Rätsel. In jedem Getränkemarkt reihen sich mindestens sechs Hugo- und vier Hollunderblütensirup-Sorten aneinander. Die Blüten verleihen ihren Geschmack unter anderem Limonade, Joghurt, Marmelade, Tee und sogar Essig. Aber Eis mit Holunderblüten-Geschmack habe ich zumindest in München noch nicht entdeckt. Deshalb wird es jetzt ganz einfach selbst gemacht. So lecker!
Das braucht ihr für 8 Eis am Stil:
- 200 g Sahne
- 1 Ei
- 2 Eigelb
- 20 g Puderzucker
- 60 ml Holunderblütensirup
- 150 g Schokolade (Vollmilch oder Zartbitter)
- eine Handvoll Mandelplättchen
- 40 g Palmin
- 8 Eisstile
So geht’s:
Zuerst schlagt ihr die Sahne mit einem Rührgerät steif. In einem zweiten Gefäß (und mit sauberen Schlägern) schlagt ihr das Ei, die Eigelbe und den Puderzucker zu einer halbfesten schaumigen Masse. Nun rührt ihr zuerst den Holundersirup in die Eimasse, anschließend hebt ihr die Sahne unter.
Nun legt ihr eine rechteckige Form mit Klarsichtfolie aus, sodass sie an den Seiten übersteht. Zum Beispiel eine kleine Auflaufform bietet sich an. Ich habe einen festen Kartondeckel genommen. Dort füllt ihr die Sahnemasse hinein und stellt sie für mehrere Stunden ins Eisfach.
Wenn das Eis fest ist, stürzt ihr es aus der Form und schneidet es möglichst schnell, bevor es antaut, in acht Vierecke. In jedes steckt ihr einen Eisstil. Dann kommen die Eis am Stil sofort wieder ins Eisfach.
Nach weiteren zwei Stunden lasst ihr die Schokolade mit dem Palmin (das ist nötig, damit die Schoki schön flüssig wird) in einer schmalen, hohen Tasse im Wasserbad flüssig werden. Dann nehmt ihr die Eisportionen – am besten einzeln – aus dem Eisfach und taucht sie schnell in die heiße Schokolade. Sofort streut ihr die Mandeln auf die Schokolade und legt das Eis wieder ins Gefrierfach.
Die einfachere Alternative: Ihr gebt die heiße Schokolade in einen Gefrierbeutel, genauer gesagt in eine der Ecken und schneidet die Spitze der Ecke ab. Dann presst ihr die Schokolade durch das Löchelchen und verziert damit die Eisstücke.
Info: |
Wer erwartet, dass ich jetzt von den gesunden Zutaten schwärme, den muss ich leider enttäuschen. Denn hauptsächlich Sahne, Zucker und Schokolade gehören nicht unbedingt zu einer gesunden Ernährung. Aber darum geht es hier ja nicht. Es soll einfach nur lecker schmecken, und das tut es! Na ja und da wir keine Konservierungsstoffe in diesem Eis haben, können wir zumindest guten Gewissens sündigen. Also, lasst es euch auf der Zunge zergehen! |
Nährwerte pro Eis am Stil: |
|