Sahniges Lachs-Spinat-Gratin

img_8316

Esst mehr Lachs! Denn dass der Fisch so gesund ist, versteckt er ganz geschickt mit seinem unverschämt guten Geschmack. Klar, entfaltet er den auch ganz ohne Schnickschnack, wenn man ihn einfach in der Pfanne anbrät oder im Ofen backt. Doch zur Abwechslung ist dieses Gratin mit Spinat und einer leckeren Käsekruste ein Gedicht. Ich freue mich schon auf heute Abend, denn dann gibt es für mich die zweite Hälfte, die noch von gestern fertig im Kühlschrank auf mich wartet.

Das braucht ihr für 2 Portionen ohne Beilage (3 Portionen mit Beilage):

  • 300 g Spinat
  • 20 g Walnüsse
  • 100 g Mozzarella
  • 350 g Lachsfilet ohne Haut
  • 50 g Frischkäse, 0,4 %
  • Salz, Pfeffer
  • Öl

So geht’s:

img_8317Setzt einen Topf mit Salzwasser auf und putzt den Spinat. Blanchiert den Spinat kurz darin, gießt ihn ab und stellt ihn beiseite. Alternativ könnt ihr auch Tiefkühlspinat verwenden. Knackt die Walnüsse und brecht sie in Stückchen – es lohnt sich wirklich, die Nüsse zu knacken, statt sie fertig zu kaufen, denn die ganzen schmecken viel intensiver. Schneidet den Mozzarella in feine Würfel. Das Lachsfilet schneite ihr in etwa einen halben Zentimeter breite Scheiben. Heizt den Backofen auf 200 Grad Umluft vor.

Dann fettet ihr eine kleinere Auflaufform dünn mit Öl ein. Verteilt die Hälfte des Spinats auf dem Boden der Form und bestreut sie mit Salz und Pfeffer. Darauf legt ihr die Hälfte der Lachsscheiben und salzt und pfeffert sie ebenfalls. Streicht den gesamten Frischkäse gleichmäßig darüber und streut etwa ein Drittel bis ein Viertel des Käses darauf. Nun kommt eine zweite Schicht mit dem restlichen Spinat (salzen, pfeffern) und eine weitere mit dem Lachs (wieder salzen, pfeffern) in die Form. Zum Abschluss streut ihr den restlichen Mozzarella darüber. Ich habe auch hier nochmal gesalzen, weil der Käse sehr mild ist.

img_8318Nun kommt die Form in den vorgeheizten Backofen. Nach 25 Minuten sollte der Käse goldbraun sein und der Lachs lecker duften. Ihr könnt das Gratin ohne alles, also low-carb, servieren. Oder ihr reicht Baguette dazu. Guten Appetit!

PDF-Druckversion und Rezept-Download: Sahniges Lachs-Spinat-Gratin



Ernährungsinfo:
Die deutsche Gesellschaft für Ernährung rät, ein- bis zweimal pro Woche fettreichen Fisch wie Lachs zu essen. So beugt man lebensgefährlichen Herzgefäßkrankheiten und damit zum Beispiel Herzrythmusstörungen, Herzinsuffizenz und einem tödlichen Herzinfarkt vor. Das liegt laut Studien an den langkettigen n-3 Fettsäuren (hierzu gehört auch Omega-3) Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA), die reichlich darin enthalten sind. Sie beeinflussen die Fließeigenschaften des Blutes und beugen so Ablagerungen in den Blutgefäßen vor. Darüber hinaus bilden sie im Körper wichtige Strukturlipide und beeinflussen die Muskelfunktion sowie Entzündungs- und Immunreaktionen. In Nüssen und Ölen, die ja auch für Omega-3-Fettsäuren bekannt sind, kommen aber gerade EPA und DHA nicht vor. Sie machen den Fisch also einem besonders wertvollen Nahrungsmittel. 

Nährwerte pro Portion (bei 2 Portionen):
Brennwert: 590 kcal
Protein: 52 g
Kohlenhydrate: 18 g
Fett: 16 g

Werbung

Ein Kommentar zu “Sahniges Lachs-Spinat-Gratin

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s