Hähnchen-Gemüse-Auflauf

 

Aufläufe erinnern mich immer an meine Studienzeit. Denn in meiner Studienstadt Marburg gab es etliche Restaurants, die sich auf Aufläufe spezialisiert hatten. Das waren riesige Portionen, sie waren günstig und unglaublich lecker. Dort konnte man sich ordentlich satt schlemmen. Manchmal reichten die Portionen sogar für zwei Mahlzeiten und ich hab mir die zweite Hälfte einpacken lassen. In München vermisse ich solche Restaurants. Deshalb muss ich öfters selbst Auflauf kochen. Zum Beispiel den hier:

Das braucht ihr für 2 Portionen:

Werbung

Chili con Pollo

Chili ist einfach super. Es schmeckt nicht nur ganz hervorragend und ist einfach zu kochen. Es lässt sich auch super für Gäste vorkochen oder an der Arbeit in der Mikrowelle aufwärmen. Man kann es in Tacos servieren oder zu Tortillachips reichen. Und man kann es alternativ mit Geflügel statt Hackfleisch zubereiten. Mit diesem Rezept trete ich den Beweis an. Selbstverständlich ist das „Chili con Pollo“ (also mit Hähnchen, statt „con Carne“ – mit Fleisch) genauso vielseitig wie die traditionelle Variante. Testet es selbst.

Das braucht ihr für 3 Portionen:

Leichte Sommerrollen mit Hähnchen und Erdnussdip

 img_5793

 

Die Sommerrolle ist die kleine unfrittierte Schwester der Frühlingsrolle. Absolut zu Unrecht steht sie noch immer im Schatten des populären Asiaklassikers. Das liegt vermutlich daran, dann wir frittiertes Essen prinzipiell lieben, weil es schön knusprig und fetthaltig ist. Rohkost dagegen ist weit weniger sexy und glamourös. Aber lasst euch davon nicht abschrecken. Ihr müsst die Sommerrollen unbedingt probieren! Ich bin absoluter Fan geworden. Denn sie sind nicht nur total einfach und schnell herzustellen. Sie schmecken auch richtig lecker und sind vor allem an warmen Sommertagen ein tolles frisches und leichtes Gericht.

Das braucht ihr für 2 Portionen:

Cremige Zucchini-Nudeln mit gegrillter Pute

img_4218

Zu Weihnachten wurde so viel gekocht, gebacken, und noch viel mehr geschlemmt. Da wird es mal wieder Zeit für etwas Leichtes, Schnelles.

Das braucht ihr für 2 Portionen:

  • 2 mittlere Zucchini (ca. 500 g)
  • 2 Putensteaks (ca. 500 g) Weiterlesen

Überbackenes Hähnchen Caprese

IMG_3349

Caprese ist der Deutschen liebste Vorspeise im italienischen Restaurant. Auch ich steh total auf die essbar gewordene italienische Nationalflagge. Warum sollte man aus diesem leckeren Klassiker also nicht einfach ein waschechtes Hauptgericht machen? Das zarte Hähnchenfleisch passt zum dezenten Geschmack von Tomate und Basilikum, die Frühlingszwiebeln geben zusätzliche Würze und der überbackene Mozzarella ist … – na ja, wie überbackener Käse halt so ist: verdammt lecker.

Das braucht ihr für 2 Portionen:

All-in-One-Mexikopfanne mit Hähnchen und Bohnen

 IMG_3150

Ich bin absoluter Fan von Gerichten, die in nur einem Topf zubereitet werden können. Oder in nur einer Pfanne oder einer Auflaufform. Denn meistens hält sich ihr Aufwand in Grenzen, außerdem muss man danach fast nichts spülen und die Küche ist schnell wieder sauber. Genauso ist es bei dieser Mexikopfanne. Einfach alles schnippeln, nach und nach in die Pfanne geben, garen, fertig. Und ich verspreche auch: Schmeckt!

Das braucht ihr für 2 Portionen:

Wildes Spargel-Puten-Geschnetzel mit Kartoffeln

IMG_2312

Solang es Spargel gibt, nutze ich das aus und esse ihn zu jeder Gelegenheit. Wenn ihr auch nicht genug davon bekommt, habe ich hier ein tolles neues Rezept für euch: Wildes Spargel-Puten-Geschnetzel mit Kartoffeln! Es vereint die drei deutschen Klassiker Kartoffeln, Fleisch und Gemüse in einer Pfanne, ist aber alles andere als altbacken – sondern schmeckt richtig schön frisch. Und die Zubereitung dauert nur rund 20 Minuten, versprochen.

Das braucht ihr für 2 Portionen:

Huhn auf Zucchini-Bett mit Tomaten-Käse-Soße


IMG_1077

Low Carb gefällig, aber nicht schon wieder Salat? Hier habe ich ein leckeres Rezept für euch, das auch ohne Kohlehydrate richtig satt macht und dabei durch die herzhafte Soße mit Tomate und Feta gar nicht langweilig ist. Wer trotzdem nicht auf eine Beilage verzichten möchte, der kann sich natürlich eine Handvoll Bandnudeln dazu kochen und sie mit der Soße mischen.

Das braucht ihr für 2 Portionen:

Hühnchen-Auflauf mit Fenchel

IMG_1013

Kennt ihr das auch? Lebensmittel, mit denen euch Mama früher hätte jagen können? Nur das Totschlag-Argument „Was auf den Teller kommt, wird auch gegessen“ hat es geschafft, dass ihr alibimäßig ein paar Bissen probiert habt? Und dann 10 oder 15 Jahre später –  der Geschmack ist feiner, differenzierter, erwachsener geworden – schmecken euch auf einmal Rosenkohl, Rosinen … und Fenchel doch! Ich habe kürzlich den Fenchel für mich wiederentdeckt. Als Kind mochte ich den anisartigen Geschmack nie – er hat mich zu sehr an Tee und Erkältung erinnert. Aber jetzt wurde mir zweimal hintereinander Fenchel in verschieden Variationen serviert. Ich konnte nicht aus – und war erstaunt: Der ist ja richtig lecker! Müsst ihr unbedingt mal probieren.

Das braucht ihr für:

  • 2 kleine Fenchelknollen (je ca. 200 g)
  • 400 g Hühnchenbrustfilet
    Weiterlesen