Exotische Pasta mit Paprika, Spinat und Feta

Das Schöne an Pasta ist doch: Man kann alle Zutaten, die man noch zu Hause hat, in die Pfanne werfen, mit ein paar Gewürzen eine Soße daraus köcheln, irgendeine Sorte Käse drüber streuen und schon hat man ein leckeres Gericht, das man sogar Gästen anbieten kann. Als ich das letzte Mal eine solche Pasta mit allem, was noch da war, zubereitet habe, kam dieses superleckere nordafrikanisch-italienische Fusionsgericht dabei heraus. Ich will es euch nicht vorenthalten.

Das braucht ihr für 2 Portionen:

Werbung

Thunfisch-Mini-Pizzen mit Feta und getrockneten Tomaten

 img_6469

 

Thunfisch gilt wegen seines mageren, eiweißreichen Fleisches als Sportlernahrung. Aber habt ihr gewusst, dass auch der Thunfisch ein echter Supersportler ist? Bei seiner Nahrungssuche kann er sehr weite Strecken bis zu 160 Kilometer pro Tag zurücklegen. Mindestens genauso beeindruckend ist, dass er auf der Jagd Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 75 Kilometer pro Stunde erreichen kann. Mit diesem Hintergrundwissen schätzt man das leckere Fleisch des Fischs, aus dem wir heute herzhaften Mini-Pizzen zaubern, gleich viel mehr, oder?

Das braucht ihr für 2 Portionen:

  • 2 Dosen Thunfisch (in eigenem Saft)
  • 40 g getrocknete Tomaten
    Weiterlesen

Gebackener Lachs gefüllt mit Spinat und Feta

 img_6967

 

Spinat ist ganz ungewollt der Star zweier überaus erfolgreicher Marketingkampagnen geworden. Ohne sie wäre er vermutlich heute nicht halb so populär: Zum einen verdankt er seine Bekanntheit einem legendären Fehler – durch ihn glaubte man lange Zeit, dass Spinat das Zehnfache seines eigentlichen Eisengehalts habe. Dieser utopische Wert kam entweder zustande, weil ein Wissenschaftler den Eisenanteil in getrocknetem Spinat gemessen. Durch das fehlende Wasser ist er aber zehnmal so hoch wie in frischem – das hatte er scheinbar vergessen zu kommunizieren. Die zweite Theorie besagt, dass die Herausgeber einer Nährwerttabelle den Eisenwert falsch abgeschrieben haben, das Komma war um eine Stelle verrutscht. Der angeblich superhohe Eisenwert war eine Sensation und er brachte den Spinat als Powergemüse regelmäßig auf die Esstische von Familien.

Die zweite Werbekampagne verdankt Spinat dem Cartoon-Matrosen Popeye, der Massen an Spinat futterte und dadurch seine dicken Muckis bekam. Die Texanische Haupt-Spinat-Anbaustadt Crystal City hat 1937 aus Dank für die Gratis-Werbekampagne sogar eine Popeye-Statue errichtet. Aber natürlich hätte Spinat es nicht soweit gebracht, wenn er nicht auch superlecker schmecken würde. Heute gibt es das Gemüse als saftige Füllung für würzigen Lachs. Viel Spaß beim Kochen!

Das braucht ihr für 2 Portionen:

Garnelen-Pasta mit cremiger Tomaten-Erbsen-Soße

img_6658

Ei ist die bessere Sahnesoße. Aus ihr könnt ihr richtig cremige Pastasoßen zaubern – und benötigt dafür weder Sahne noch Mehl, Soßenbinder oder Stärke. Und ich finde, die eibasierten Soßen schmecken viel gehaltvoller und runder. Alles was ihr für eine solche Soße tun müsst, ist ein Ei pro Portion mit etwas Wasser aufschlagen und im noch warmen Topf so lang unter die heißen Nudeln rühren, bis ein cremige Soße entsteht.

Das braucht ihr für 2 Portionen:

  • 90 g (Vollkorn-) Bandnudeln
  • 200 g Garnelenschwänze, geschält
    Weiterlesen

Gratinierter Spargel mit Schafskäse

img_5048

Jippieh, es ist wieder Spargelzeit. Habt ihr auch schon frischen Spargel mit Bechamelsoße, Schinken, Steak, im Salat oder als Suppe gegessen? Ich habe heute eine leckere neue Variante für euch, die ein bisschen Abwechslung in eure Spargelküche bringen soll: ein schnelles Gratin mit lecker-cremigem Schafskäse.

Das braucht ihr für 2 Portionen:

  • 700 g grüner Spargel
  • 1 EL Olivenöl
  • 1/2 Bund Frühlingszwiebeln
    Weiterlesen

Zucchini-Feta-Puffer

img_4289

Habt ihr mal Lust auf eine etwas andere Beilage? Die Zucchini-Feta-Puffer sind nicht nur ganz einfach zuzubereiten und superlecker, sondern auch noch Low-Carb, also mit wenigen Kohlenhydraten. Wenn ihr aber findet, dass sie als Beilage eigentlich fast zu schade sind, dann macht einfach die doppelte Menge und, wenn ihr es herzhaft mögt, gebt gebratenen Speck oder Schinken hinzu – und schon habt ihr eine tolle und gesunde Hauptspeise. Ein Dip sollte natürlich nicht fehlen.

Das braucht ihr für 8-10 Stück (2 Portionen):

Hähnchen-Melonen-Salat mit Balsamico-Reduktion

 IMG_2342

 

Endlich ist es wieder Zeit für Wassermelone! Als meine Kollegin vergangene Woche die ersten mit ins Büro gebracht hat, wollte ich auch. Mir ist wieder eingefallen, wie gut Wassermelone auch zu herzhaften Gerichten passt (siehe Wassermelonen-Basilikum-Salat), und ich habe diese Kombi einfach noch mal probiert. Diesmal in Kombination mit gebratenen Hähnchenfilet-Streifen, Fetakäse und einer fruchtig-säuerlichen Balsamico-Reduktion. Ich kann euch sagen, richtig lecker! Und gleichzeitig erfrischend und leicht – perfekt für den Sommer.

Das braucht ihr für 2 Portionen:

Zucchini-Pasta mit Hähnchenbruststreifen und Feta

 IMG_1953

Hier habe ich mal wieder ein tolles Rezept mit Zucchini-Nudeln für euch. Perfekt für all diejenigen unter euch, die zur aktuellen Fastenzeit die Menge an leeren Kohlehydraten in ihrer Ernährung reduzieren wollen. Und Nudeln sind nun mal leere Kohlehydrate. Schließlich enthalten sie außer den Kohlehydraten keine sonstigen Nährstoffe wie Vitamine und Mineralstoffe. Im Gegensatz dazu stehen vollwertige Kohlenhydrate, also etwa Vollkornprodukte. In diesem Gericht lassen wir sie gleich ganz weg – und genießen ganz leicht und gesund.

Das braucht ihr für 2 Portionen:

  • 2 mittelgroße Zucchini (ca. je 300 g)
  • 400 g Hähnchenbrustfilet Weiterlesen

Huhn auf Zucchini-Bett mit Tomaten-Käse-Soße


IMG_1077

Low Carb gefällig, aber nicht schon wieder Salat? Hier habe ich ein leckeres Rezept für euch, das auch ohne Kohlehydrate richtig satt macht und dabei durch die herzhafte Soße mit Tomate und Feta gar nicht langweilig ist. Wer trotzdem nicht auf eine Beilage verzichten möchte, der kann sich natürlich eine Handvoll Bandnudeln dazu kochen und sie mit der Soße mischen.

Das braucht ihr für 2 Portionen:

Isar-Nudelsalat

Schmeckt nicht nur am Flaucher in München

 

20140617-211717-76637278.jpg

Das ist mein absoluter Lieblings-Nudelsalat, denn er schmeckt so schön frisch und würzig. Außerdem kommt er ganz ohne Mayonnaise aus. Und noch ein Vorteil: Sollte etwas davon übrig bleiben – was meistens der Fall ist, schließlich haben zumindest wir beim Grillen immer viiieeel zu viel Essen, kann man ihn am nächsten Tag als leckeren Auflauf recyceln.

Das braucht ihr für 1 große Schüssel (ca. 15 Portionen):

  • 500 g Nudeln (Spirelli od. Gemelli)
  • 4 Frühlingszwiebeln
  • ca. 400 g Cocktailtomaten Weiterlesen