Endlich ist es wieder Zeit für Wassermelone! Als meine Kollegin vergangene Woche die ersten mit ins Büro gebracht hat, wollte ich auch. Mir ist wieder eingefallen, wie gut Wassermelone auch zu herzhaften Gerichten passt (siehe Wassermelonen-Basilikum-Salat), und ich habe diese Kombi einfach noch mal probiert. Diesmal in Kombination mit gebratenen Hähnchenfilet-Streifen, Fetakäse und einer fruchtig-säuerlichen Balsamico-Reduktion. Ich kann euch sagen, richtig lecker! Und gleichzeitig erfrischend und leicht – perfekt für den Sommer.
Das braucht ihr für 2 Portionen:
- 200 ml Balsamico-Essig
- 2 Handvoll Feldsalat
- 2 Handvoll Rucola-Salat
- 1/2 Salatgurke
- 300 g Wassermelone
- 120 g Feta/Hirtenkäse
- 20 g Mandeln, gehobelt oder gehackt
- 200 g Hähnchenschnitzel
- Salz, Pfeffer, Olivenöl
So geht’s:
Als erstes stellt ihr die Balsamico-Reduktion her: Dafür gebt ihr den Essig in einen kleinen Topf und lasst ihn für circa 10 Minuten auf dem Herd köcheln, bis er eine sirupartige Konsistenz erhält. Vorsicht, dass er nicht anbrennt. Das kann am Ende sehr schnell gehen. Stellt ihn beiseite.
Dann putzt ihr die beiden Salatsorten und wascht sie gründlich. Die Gurke teilt ihr längs in zwei Hälften und schneidet sie in dünne Scheiben. Die Wassermelone befreit ihr von den Kernen und teilt sie in mundgerechte Würfel. Der Feta wird ebenfalls in kleine Würfel geschnitten.
In einer beschichtete Pfanne ohne Öl röstet ihr die Mandeln leicht an. Nehmt sie heraus und gebt nun etwas Öl in die Pfanne. Die Hähnchenschnitzel salzt und pfeffert ihr von beiden Seiten. Bratet sie von oben und unten in der Pfanne an, bis sie gerade durchgegart sind. Auf einem Brettchen schneidet ihr sie in dünne Streifen.
Nun wird angerichtet. Zuerst verteilt ihr den Salat und die Gurken auf zwei tiefe Teller oder Schüsseln. Gebt etwas Öl, Salz und Pfeffer darüber und rührt um. Dann verteilt ihr zuerst die Melonenwürfel, anschließend den Feta, die Mandeln und zum Schluss das Hähnchen auf die Schüsseln. Zum Schluss gießt ihr die Balsamico-Soße über die beiden Salatschüsseln. Kurz den kunterbunten Anblick genießen, dann erst umrühren und genießen.
PDF-Druckversion und Rezept-Download: Hähnchen-Melonen-Salat mit Balsamico-Reduktion
Ernährungsinfo:
Wassermelonen sind ein absoluter Schlankmacher. Nicht nur weil sie kaum Kohlehydrate enthalten und damit auch nur 38 Kilokalorien pro 100 Gramm. Sondern vor allem auch wegen der in den Melonen enthaltenen Aminosäure Citrullin. Sie reguliert die Fettaufnahme des Körpers. In einer Studie nahmen Testmäuse, die zu ihrem Futter Wassermelonensaft tranken, 30 Prozent weniger Gewicht zu als die Mäuse der Referenzgruppe, die keine Melone bekamen.
Neben Melone ist Feldsalat ein wichtiger Bestandteil. Und der ist wirklich ein Allroundtalent. Er ist unter anderem reich an Beta-Carotin, auch Provitamin-A genannt, (gut für Zellwachstum, Immunsystems und die Augen), Vitamin C (Immunsystem), Folsäure (Zellerneuerung) und Eisen (Sauerstofftransport im Blut). Der Hähnchen-Melonen-Salat darf also gern öfters mal auf der Speisekarte stehen.
Nährwerte pro Portion:
Brennwert: 485 kcal
Protein: 40 g
Kohlenhydrate: 30 g
Fett: 21 g