Schmeckt nicht nur am Flaucher in München
Das ist mein absoluter Lieblings-Nudelsalat, denn er schmeckt so schön frisch und würzig. Außerdem kommt er ganz ohne Mayonnaise aus. Und noch ein Vorteil: Sollte etwas davon übrig bleiben – was meistens der Fall ist, schließlich haben zumindest wir beim Grillen immer viiieeel zu viel Essen, kann man ihn am nächsten Tag als leckeren Auflauf recyceln.
Das braucht ihr für 1 große Schüssel (ca. 15 Portionen):
- 500 g Nudeln (Spirelli od. Gemelli)
- 4 Frühlingszwiebeln
- ca. 400 g Cocktailtomaten
- 1 Pck. Feta- (Hirten-) Käse
- 1/2 Glas entsteinte Oliven (ohne Paprikapaste)
- 4 EL Olivenöl
- 1 TL flüssiger Honig
- 4 EL Balsamicoessig
- Salz, Pfeffer
- (evtl. Dosenmais, getrocknete Tomaten, Paprika)
So geht’s:
Zuerst kocht ihr die Nudeln in Salzwasser nach Packungsanleitung bissfest und lasst sie abkühlen. Wenn’s schnell gehen muss: einfach lang abschrecken. Die Frühlingszwiebeln schneidet ihr in Ringe; den Feta würfelt ihr; die Tomaten werden geviertelt und die Oliven halbiert. Alle Zutaten gebt ihr in eine große Schüssel.
Für das Dressing verrührt ihr Senf, Honig, Salz, Pfeffer und einen EL des Öls in einer kleinen Schüssel, bis sie eine homogene Masse ergeben. Dann rührt ihr zuerst die restlichen drei EL des Öls und anschließend den Essig unter. Die Soße gebt ihr über Nudeln und Gemüse und verrührt alles gut. Nun schmeckt ihr ab und gebt eventuell noch Salz hinzu.
Kurz bevor ihr den Salat serviert, probiert ihr ihn noch mal auf Salzgehalt und würzt eventuell erneut nach. Sollte der Salat inzwischen etwas trocken geworden sein – das passiert, weil die Nudeln Flüssigkeit aufsaugen – gebt ihr noch etwas Wasser hinzu und rührt gut um.
Falls ihr es noch bunter mögt: In den Salat passen außerdem Dosenmais, getrocknete Tomaten in Streifen und/oder gewürfelte Paprika.
Und jetzt der Clou: Wenn vom Nudelsalat etwas übrig bleibt, verwandele ich ihn einfach in einen Auflauf. Ich fülle den gesamten Rest in eine Auflaufform, träufele ein bisschen Wasser darüber, damit die Nudeln nicht zu trocken werden, streue etwas geriebenen Käse (Gouda, Feta o. ä.) oben drauf und überbacke ihn im Backofen. Schmeckt wirklich lecker.
Info: |
Das Dressing dieses Nudelsalats basiert auf gesundem Olivenöl statt auf Mayonnaise. Olivenöl ist bekannt für seine einfach ungesättigten Fettsäuren. Sie helfen, die Menge des „schlechen“ Cholesterins zu reduzieren, das für gefährliche Ablagerungen in den Blutgefäßen, die Arteriosklerose und Herzinfarkt hervorrufen, verantwortlich ist. Das „gute“ Cholesterin, das hilft, die Gefäßablagerungen anzutransportieren, lassen sie unberührt. Gleiches gilt – nicht schwer zu erraten – für die Oliven selbst. |
Nährwerte pro Muffin: |
|