Exotisch-fruchtige Beilage aus Belize
Aus unserem wunderbaren Urlaub im zentralamerikanischen Belize habe ich viele kulinarische Inspirationen mitgebracht. Und ein ganz tolles Kochbuch: Flavors of Belize – The Cookbook. Mein erstes Gericht daraus, der Wassermelonen-Basilikum-Salat, hat bei meinen Freunden sehr viel Begeisterung geerntet. Deshalb hier auf vielfachen Wunsch das Rezept:
Das braucht ihr für circa 10-15 Portionen:
- 1 mittelgroße rote Zwiebel
- 100 ml Balsamicoessig, weiß
- 2 EL mittelscharfer Senf
- Salz, schwarzer Pfeffer
- 100 ml Olivenöl
- 1/2 Tasse frischen Basilikum
- 3 kg Wassermelone
So geht’s:
Zuerst würfelt ihr die Zwiebeln und lasst sie bei niedriger Hitze ganz leicht andünsten. Sie sollen nicht braun, sondern nur weich werden.
Dann bereitet ihr das Dressing vor: Dafür verrührt ihr Essig, Senf, Salz und Pfeffer, bis sich der Senf aufgelöst hat. Anschließend mixt ihr, am besten mit einem Schneebesen, das Öl in die Flüssigkeit. Nun hackt ihr den Basilikum und gebt ihn zusammen mit den Zwiebeln in das Dressing.
Jetzt wird das Fruchtfleisch der Melone aus der Schale herausgetrennt, in mundgerechte Würfel geschnitten und die schwarzen Kerne werden entfernt. In einer großen Schüssel verrührt ihr die Melone vorsichtig mit dem Dressing und lasst den Salat für mindestens eine Stunde im Kühlschrank durchziehen. Bei Bedarf könnt ihr anschließend noch etwas Salz oder Pfeffer hinzugeben. Fertig.
Der Salat schmeckt hervorragend zu Fleisch- und Fischgerichten und macht sich sicherlich auch auf dem Grillbuffet hervorragend. Vielen Dank übrigens an Chef Rob aus Hopkins, Belize, in dessen Hotel wir drei Nächte verbracht haben. Von ihm stammt dieses leckere Rezept.
Info: |
Wassermelonen sind ein absoluter Schlankmacher. Nicht nur weil sie kaum Kohlehydrate enthalten und damit auch nur 38 Kilokalorien pro 100 Gramm. Sondern vor allem auch wegen der in den Melonen enthaltenen Aminosäure Citrullin. Sie reguliert laut einer Studie der Universitäten Purdue und Kentucky die Fettaufnahme des Körpers. In der Studie nahmen Testmäuse, die zu ihrem Futter Wassermelonensaft tranken, 30 Prozent weniger Gewicht zu als die Mäuse der Referenzgruppe, die keine Melone bekamen. Außerdem senkte der Melonensaft den Cholesterinspiegel der Tiere. Ein Schüsselchen des Wassermelonen-Basilikum-Salats zum Essen hält also gleichzeitig schlank und gesund. |
Nährwerte pro Portion: |
|