Zu Weihnachten wurde so viel gekocht, gebacken, und noch viel mehr geschlemmt. Da wird es mal wieder Zeit für etwas Leichtes, Schnelles.
Das braucht ihr für 2 Portionen:
- 2 mittlere Zucchini (ca. 500 g)
- 2 Putensteaks (ca. 500 g)
- Salz, Pfeffer
- 150 ml Rama Cremefine
- 100 g Mais
- 200 g Cocktailtomaten
- eine Handvoll Basilikum
- 2 EL Parmesan, gerieben
So geht’s:
Zuerst schneidet ihr die Zucchini in Spaghetti-Form – zum Beispiel mit einer groben Reibe, einem Sparschäler oder einem Spiralschneider – und stellt sie beiseite. Die Putensteaks würzt ihr von beiden Seiten mit Salz, Pfeffer und weiteren Gewürzen eurer Wahl. Fettet eine Pfanne mit Olivenöl und bratet die Steaks von beiden Seiten knusprig an. Nehmt sie aus der Pfanne.
Gebt die Rama in die Pfanne und löst mit ihr den Bratensatz ab. Gebt die Zucchini, die halbierten Tomätchen, den in Streifen geschnittenen Basilikum und den Mais in die Pfanne und erhitzt alles kurz. Rührt außerdem den Parmesan hinein und schmeckt die Soße mit Salz und Pfeffer ab.
Verteilt die Zucchinipfanne auf zwei Teller. Schneidet die Steaks in Streifen und platziert sie auf den Zucchini-Spaghetti. Lasst es euch schmecken!
Ernährungsinfo:
Wer viel brät, benötigt auch viel Fett für die Pfanne. Oder? Es sparsam zu dosieren, zum Beispiel weil man die Fettmenge im Essen reduzieren möchte, ist gar nicht so einfach. Deshalb benutze ich dafür eine spezielle Sprayflasche, in die ich das Olivenöl (und übrigens auch Balsamicoessig) fülle. Schon wenige Pumpstöße reichen aus, um den Pfannenboden mit Öl zu benetzen. So spare ich mir die große Öllache, die bei einer gewöhnlichen Flasche unvermeidlich ist. Das Dosieren funktioniert nicht nur beim Anbraten der Putensteaks wesentlich präziser, sondern auch bei Salat oder Tomate mit Mozzarella. Mit diesem Trick könnt ihr viel überflüssige Kalorien sparen.
Nährwerte pro Portion:
Brennwert: 560 kcal
Protein: 70 g
Kohlenhydrate: 25 g
Fett: 20 g