Jetzt sind die richtig warmen Tage des Jahren vermutlich endgültig vorbei. Bye bye, Sommer, wir werden dich vermissen. Ich kann Herbst und Winter, um ehrlich zu sein, nicht viel abgewinnen. Von mir aus darf es immer 28 Grad haben – auf Schnee, fallende Blätter und sogar sprießende Krokusse könnte ich im Austausch gegen 365 Tage Sommer gern verzichten. Allerdings muss auch ich zugeben, dass manche Dinge im Leben erst bei kälteren Temperaturen richtig schön sind. Zum Beispiel warmes, deftiges Essen, wie eine leckere Suppe oder ein herzhafter Auflauf. Zum Beispiel freue ich mich jetzt schon wieder auf die scharfe Kürbissuppe. Aber heute habe ich passend zum Start der herbstlichen Tage einen Auflauf für euch: ein schnelles, leckeres und herzhaftes Hackfleisch-Gemüse-Gratin.
Das braucht ihr für 2 Portionen:
- 300 g Rinderhackfleisch
- 1 Schalotte
- 1 Knoblauchzehe
- 150 g Paprika
- 150 g Zucchini
- 2 Tomaten
- 100 g Mais
- 100 g Rama Cremfine (Sahne)
- Salz, Pfeffer
- Paprikapulver
- Cayennepfeffer
- Ital. Gewürze, u.a. Oregano, Basilikum
- 1 Kugel Mozzarella (light)
So geht’s:
Bratet das Hackfleisch in einer Pfanne gut an. Wenn es langsam röstbraun wird, gebt ihr die gewürfelte Zwiebel und den in Scheiben geschnittenen Knoblauch hinzu und bratet ihn kurz mit an. Auch die Paprika und Zucchini, beide in mundgerechte Stücke geschnitten, fügt ihr hinzu und bratet sie kurz mit. Der Mais kommt ebenfalls hinzu.
Würzt die Pfanne mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer, Paprikapulver und euren italienischen Kräuter. Heizt nun den Ofen auf Grill/Oberhitze, 220 Grad Celsius vor.
Schneidet die Tomaten in möglichst kleine Würfel. Gebt sie zusammen mit der Rama oder Sahne in die Pfanne und verrührt alles gut. Lasst die Mischung für drei, vier Minuten köcheln, während ihr die Mozzarellakugel in dünne Scheiben schneidet.
Füllt die Masse in eine Auflaufform und belegt sie gleichmäßig mit den Käsescheiben. Schiebt die Form auf eine der oberen Schienen in den Backofen und gratiniert den Käse für 6 bis 10 Minuten. Verteilt den Auflauf auf zwei Teller und lasst ihn euch schmecken.
PDF-Druckversion und Rezept-Download: Würziges Hackfleisch-Gemüse-Gratin
Ernährungsinfo:
Hackfleisch-Gratin? Klingt erst mal nach Kalorienbombe und viel Fett. Das ist aber ein Vorurteil, wie ihr an diesem Rezept seht. Dafür nehme ich zum Beispiel Rinder- statt Schweinehackflisch, weil es magerer ist. Dann kommt selbstverständlich ganz viel Gemüse, aber keine fette Sahnesoße rein. Sättigende Kohlenhydrate steuert der Mais bei (und hübscht den Auflauf farbenfroh auf). Mais ist zudem reich an Kalium und Magnesium, die zusammen unsere Muskelaktivtät unterstützen. Auch Eisen, das bei Frauen oft Mangel ist, ist enthalten. An Eiweiß bietet Mais mit 3 Gramm pro 100 Gramm nicht besonders viel. Dafür ist diese besonders wertvoll: Denn unter den Eiweißbausteinen, den Aminosäuren, die der Mais enthält, sind besonders viele essentielle Aminosäuren (Leucin, Valin, Phenylalanin, Isoleucin und Threonin). Die kann der Körper, im Gegensatz zu vielen anderen Aminosäuren, nicht selbst herstellen und wir müssen sie, weil wir sie dringend für den Stoffwechsel benötigen, durch die Nahrung aufnehmen.
Nährwerte pro Portion:
Brennwert: 547 kcal
Protein: 46 g
Kohlenhydrate: 19 g
Fett: 31 g