Möhren-Tagliatelle mit Ziegenkäse und pochiertem Ei

img_5290

Spiralnudeln sind eine tolle Alternative zu richtiger Hartweizenpasta. Wem die Spirelli aus Zucchini zu wässrig sind, sollte unbedingt die Variante aus Möhren probieren. Denn Möhren enthalten viel weniger Wasser und sind von der Struktur her fester. Sie lassen sich als wesentlich besser verarbeiten. Außerdem haben sie mehr Geschmack als Zucchini – und wer Möhren mag, wird auch die Möhren-Tagliatelle lieben.

Das braucht ihr für 2 Portionen:

  • 600 g Möhren
  • 150 g Katenschinken, gewürfelt
  • 1 Schalotte
  • 1 Knoblauchzehe
  • Olivenöl
  • 100 g Ziegenkäserolle
  • Salz, Pfeffer
  • 6 Eier

So geht’s:

img_5374Zuerst verarbeitet ihr die Möhren zu Spaghetti. Ich benutze dafür einen Spiralschneider (gibt’s hier, KEIN Werbelink), den ich dafür wirklich nur empfehlen kann. Damit habt ihr die Karotten ruckzuck in lange Streifen geschnitten. Aus den 600 g werden etwa 500 g Tagliatelle, weil immer ein Stumpf übrig bleibt, den ihr nicht spiralisieren könnt. Die Reste könnt ihr so knabbern.

Würfelt eine Schalotte fein und schneidet die Knoblauchzehe in Scheiben.

img_5289Dann erhitzt ihr in einer großen Pfanne (oder zwei kleinen) einen Esslöffel Öl und dünstet darin Schinken, Zwiebeln und Knoblauch an – mittlere Hitze sollte reichen. Gebt dann die Möhren-Bandnudeln hinzu und dünstet sie etwa drei Minuten mit an. Salzen und Pfeffern. Achtung, vorsichtig umrühren, denn sie brechen leicht.

img_5337Währenddessen zerbröselt ihr die Ziegenkäserolle oder schneidet sie in Würfel. Verteilt sie auf den Möhren – nicht mehr umrühren. Dann schlagt ihr vorsichtig die Eier auf die Möhren, sodass die Eigelbe nicht kaputt gehen. Salzt und pfeffert sie noch einmal. Deckt die Pfanne mit einem Deckel ab und wartet, bis die Eier nach eurem Geschmack fest geworden sind. Idealerweise bleibt das Eigelb flüssig.

PDF-Druckversion und Rezept-Download: Möhren-Tagliatelle mit Ziegenkäse und pochiertem Ei



Ernährungsinfo:
Schaut euch diese Makronährstoffe an (unter Makronährstoffen versteht man übrigens Proteine (dasselbe wie Eiweiß), Fette und Kohlenhydrate). Ein Traum! Die Kohlenhydrate stammen fast ausschließlich von den Möhren. Die riesige Menge an Protein wird von den Eiern, dem Käse und dem Katenschinken beigesteuert – genauso wie das Fett. Diese Kombination sättigt euch wesentlich länger als ganz normale Hartweizenpasta. Denn während Protein eurem Gehirn signalisiert, dass ihr satt seid, erhöhen kurzkettige Kohlenhydrate, wie ihr sie in weißem Mehl oder Nudeln findet, sogar noch den Appetit.  
Nährwerte pro Portion:
Brennwert: 540 kcal
Protein: 50 g
Kohlenhydrate: 15 g
Fett: 35 g

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s