Walnuss-Tomaten-Pasta in Parmesan-Soße

img_8166

Habt ihr auch die Nase voll von den meist wässrig und fade schmeckenden Tomaten aus winterlichen Gewächshäusern? Dann kocht doch stattdessen mal mit der getrockneten Variante. Denn sie ist herrlich würzig und schmeckt sowohl in Salaten, Aufläufen, auf Pizza aber auch in Pastagerichten. Diese Walnuss-Tomaten-Nudeln in Parmesan-Soße kann ich euch als Winterpasta wärmstens empfehlen.

Das braucht ihr für 2 Portionen:

  • 200 g Pasta nach Wahl
  • 10 – 15 getrocknete Tomatenhälften (NICHT in Öl)
    Weiterlesen
Werbung

Thunfisch-Mini-Pizzen mit Feta und getrockneten Tomaten

 img_6469

 

Thunfisch gilt wegen seines mageren, eiweißreichen Fleisches als Sportlernahrung. Aber habt ihr gewusst, dass auch der Thunfisch ein echter Supersportler ist? Bei seiner Nahrungssuche kann er sehr weite Strecken bis zu 160 Kilometer pro Tag zurücklegen. Mindestens genauso beeindruckend ist, dass er auf der Jagd Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 75 Kilometer pro Stunde erreichen kann. Mit diesem Hintergrundwissen schätzt man das leckere Fleisch des Fischs, aus dem wir heute herzhaften Mini-Pizzen zaubern, gleich viel mehr, oder?

Das braucht ihr für 2 Portionen:

  • 2 Dosen Thunfisch (in eigenem Saft)
  • 40 g getrocknete Tomaten
    Weiterlesen

Würziges Hackfleisch-Gemüse-Gratin

 img_5923

 

Jetzt sind die richtig warmen Tage des Jahren vermutlich endgültig vorbei. Bye bye, Sommer, wir werden dich vermissen. Ich kann Herbst und Winter, um ehrlich zu sein, nicht viel abgewinnen. Von mir aus darf es immer 28 Grad haben – auf Schnee, fallende Blätter und sogar sprießende Krokusse könnte ich im Austausch gegen 365 Tage Sommer gern verzichten. Allerdings muss auch ich zugeben, dass manche Dinge im Leben erst bei kälteren Temperaturen richtig schön sind. Zum Beispiel warmes, deftiges Essen, wie eine leckere Suppe oder ein herzhafter Auflauf. Zum Beispiel freue ich mich jetzt schon wieder auf die scharfe Kürbissuppe. Aber heute habe ich passend zum Start der herbstlichen Tage einen Auflauf für euch: ein schnelles, leckeres und herzhaftes Hackfleisch-Gemüse-Gratin.

Das braucht ihr für 2 Portionen:

Gratinierter Mozzarella – mediterran gefüllt

img_5669

Caprese, also Mozzarella mit Tomate, ist eines meiner liebsten Gerichte für die Mittagspause. Deshalb gibt es das bei mir ständig. Aber auf die Dauer… mhh, wird auch das öde. Deshalb habe ich mir Gedanken gemacht, was man aus Mozzarella noch so zubereiten kann – aber natürlich soll der Käse weiterhin der Star auf dem Teller bleiben. Ich habe mich also ein wenig treiben und inspirieren lassen. Heraus kam dieses Rezept, das ich allen Käse-Fans nur wärmstens an Herz legen kann. Es schmeckt nicht nur wahnsinnig lecker, sondern macht auf dem Teller auch richtig was her. Es bietet sich als Hauptgericht oder Vorspeise an und wird auch eure Gäste beeindrucken.

Das braucht ihr für 3 gefüllte Mozzarella:

  • 3 getrocknete Tomatenhälften (nicht die in Öl)
  • 3 Kugeln Mozzarella à 125 g
  • Salz, Pfeffer
    Weiterlesen

Exotisch-pikante Shakshuka

img_4586

Ich freue mich riesig, euch mein momentan absolutes Lieblingsgericht vorzustellen. Die Shakshuka. Über sie bin ich bei meiner Suche nach kohlehydratreduzierten Gerichten während der Fastenzeit gestoßen. Nachdem ich meine Lieblingsvariante ausgetüftelt hatte, gab es sie (zumindest vor meinem Urlaub) bestimmt zweimal pro Woche. Und ich freue mich jetzt schon auf die nächste.

Die Shakshuka wird vor allem im nordafrikanischen Raum gegessen, etwa in Marokko, Algerien oder Ägypten. In Israel, wohin sie die aus Nordafrika ausgewanderten Juden gebracht haben sollen, ist sie sogar Nationalgericht und wird vor allem zum Frühstück verzehrt. Dank ihrer großen Verbreitung und langen Geschichte gibt es sie in zahlreichen Varianten – die pochierten Eier, Tomaten, Zwiebeln und Chili gehören aber immer hinein. Mir schmeckt sie vor allem als pikantes Abendessen mit Paprika und Spinat.

Das braucht ihr für 2 Hauptgerichte:

Überbackenes Hähnchen Caprese

IMG_3349

Caprese ist der Deutschen liebste Vorspeise im italienischen Restaurant. Auch ich steh total auf die essbar gewordene italienische Nationalflagge. Warum sollte man aus diesem leckeren Klassiker also nicht einfach ein waschechtes Hauptgericht machen? Das zarte Hähnchenfleisch passt zum dezenten Geschmack von Tomate und Basilikum, die Frühlingszwiebeln geben zusätzliche Würze und der überbackene Mozzarella ist … – na ja, wie überbackener Käse halt so ist: verdammt lecker.

Das braucht ihr für 2 Portionen:

Herzhafte Mini-Gugl italienische Art

IMG_1478

Hier habe ich eine neue Mini-Gugl-Variante für euch. Nach den Mini-Gugl mit Apfel und Zimt sind diese hier richtig schön herzhaft: mit Parmesan, Oliven und getrockneten Tomaten. Und mit nur 37 Kilokalorien sind die kleinen Küchlein wesentlich leichter als zum Beispiel ein Oreo-Keks, der auf 52 kommt.

Das braucht ihr für 16 Mini-Gugl:

Tomate-Paprika-Auflauf mit Ricotta

IMG_1604

Was in München definitiv fehlt, ist ein Auflauf-Restaurant. In Marburg, wo ich studiert habe, habe ich die Restaurants geliebt, in denen es nichts anderes als Aufläufe gab, dafür aber in unzähligen Variationen. Sooo lecker!

Jetzt muss ich wieder selbst Auflauf kochen. Wie diesen hier, einen superleckeren Tomate-Paprika-Auflauf mit Ricotta. Und keine Sorge, er ist bei Weitem nicht so mächtig, wie es sich anhört! Denn er enthält fast keine Kohlehydrate und damit auch wenig Kalorien.

Das braucht ihr für 2 Portionen:

Huhn und getrocknete Tomaten in Parmesan-Soße mit Broccoli

IMG_1550

‚Käse überbacken‘ – wenn das auf der Speisekarte steht, dann bin ich Feuer und Flamme. Ich liebe alles, was mit einer Schicht geschmolzenem, Fäden ziehendem Käse überzogen ist. Diese Hähnchenbrustfilets sind mit einem Hauch Parmesan überbacken. Sie sind also nicht so mächtig wie viele andere Käsegerichte, aber der typische Geschmack ist da. Und er erhält durch die getrockneten Tomaten in der sahnigen Soße eine leicht mediterrane Note. Als Beilage gibt es keine Nudeln – also keine leeren Kohlehydrate – sondern knackigen Broccoli.

Das braucht ihr für 2 – 3 Portionen:

  • 4 getrocknete Tomatenhälften
  • 2 EL Öl
  • 3 Hähnchenbrustfilets
    Weiterlesen

Leichte mediterrane Tomatensuppe

IMG_1539

Nach der ganzen Völlerei an Weihnachten und zu Silvester wird es mal wieder Zeit für etwas Gesundes und Figurschonendes, oder? Ich zumindest habe jetzt richtig Lust auf leichte Kost. Wie zum Beispiel eine leckere und ganz frische Tomatensuppe: Low-Carb, fleischlos und fast 100 Prozent aus Gemüse – sie passt garantiert zu jedem guten Neujahrsvorsatz.

Das braucht ihr für 4 Portionen: