Spargel-Gnocchi mit Schinken-Parmesansoße

Habt ihr dieses Jahr schon Spargel gegessen? Falls es unter euch wirklich noch jemanden gibt, der jetzt mit nein antwortet – dann wird es höchste Zeit. Wie wäre es mit mediterranen Gnocchi mit würzigem Parmaschinken und einer cremigen Parmesan-Ricotta-Soße? Sie stehen ruck-zuck auf dem Tisch und sind sooo lecker. Perfekt für einen lauen Frühlingsabend auf dem Balkon mit einem frischen Weißwein.

Das braucht ihr für 2 Portionen:

Werbung

Menemen – Türkische Eier-Gemüsepfanne

 

Ich stehe total auf Eierspeisen. Seien es Rührei, Omelette, Kaiserschmarren oder Crepes. Diese Woche habe ich etwas Neues entdeckt: Menemen aus der Türkei. Menemen wird meist zum Frühstück, aber auch zu anderen Tageszeiten gegessen und kann – wie ein deutsches Rührei auch – mit Zutaten variabel ergänzt werden. Ich habe eine ganz einfache Variante für mich entdeckt und möchte sie hier mit euch teilen. Alle türkischstämmigen Leser mögen mir verzeihen, dass ich rote Paprika verwendet habe, statt grüne. Und dass ich noch Kreuzkümmel hinzugefügt habe – ich liebe einfach Kreuzkümmel.

Das braucht ihr für 2 Portionen:

Bananen-Hüttenkäse-Pfannkuchen

Pfannkuchen sind eine Wissenschaft für sich. Auf der einen Seite gibt es unzählige Anleitungen für die angeblich perfekten Pancakes. Auf der anderen Seite hat doch jeder seine persönliche Lieblingsvariante. Und dann kommt es noch darauf an, ob die Pfannkuchen nur süße Sattmacher sein sollen – wogegen gar nichts einzuwenden ist 🙂 – oder ob sie vielleicht außerdem gesund, zuckerfrei oder ohne Mehl sein sollen. Wer eine neue leckere und gesunde Variante ausprobieren will, dem lege ich diese ans Herz:

Das braucht ihr für 2 Portionen:

Schweinefilet mit Avocado-Parmesan-Kruste

Ich habe im Dezember einen tollen Urlaub in Kolumbien verbracht. In Kolumbien gehören Avocados zum Grundnahrungsmittel. Anders als bei uns gibt es die kleinen Hass-Avocados dort nur selten. Statt dessen bekommt man fast überall wesentlich größere Früchte. Sie wiegen bestimmt fast ein Kilo, haben helles Fleisch und eine glatte, hellgrüne Schale. Leider konnte ich nicht rausfinden, wie sie heißen. Aber hier in Deutschland bekommen ich sie ohnehin nicht. Noch nicht. Denn wer weiß, wenn die Avocado hier noch beliebter wird, vielleicht wächst dann auch die Auswahl an Avocado-Sorten.

Das braucht ihr für 2 Portionen:

Hähnchen-Gemüse-Auflauf

 

Aufläufe erinnern mich immer an meine Studienzeit. Denn in meiner Studienstadt Marburg gab es etliche Restaurants, die sich auf Aufläufe spezialisiert hatten. Das waren riesige Portionen, sie waren günstig und unglaublich lecker. Dort konnte man sich ordentlich satt schlemmen. Manchmal reichten die Portionen sogar für zwei Mahlzeiten und ich hab mir die zweite Hälfte einpacken lassen. In München vermisse ich solche Restaurants. Deshalb muss ich öfters selbst Auflauf kochen. Zum Beispiel den hier:

Das braucht ihr für 2 Portionen:

Glitzernde Einhorn-Kekse

 

Sind sie nicht zuckersüß? Diese hübschen Einhörner sehen nicht gerade nach klassischen Weihnachtskeksen aus, und bringen deshalb viel Glamour in jede Plätzchendose. Herzchen auf dem Po, rosa Glitzer in der Mähne und ein Horn aus Perlmuttstaub – wer kann da schon widerstehen?

Das braucht ihr für 2 Bleche:

Bratapfel mit Cheesecake-Füllung

Der Klassische Bratapfel ist mit Marzipan und Rosinen gefüllt. Weil ich aber Käsekuchen viel leckerere finde – und weiß, dass viele weder auf Marzipan noch auf Rosinen stehen – hab ich diese Äpfel mit einer Cheesecake-Füllung garniert. Die ist schön saftig, cremig und ihr könnt den Zucker sogar durch eine beliebige Alternative ersetzen. Das perfekte Dessert für ein herbstliches Menü.

Das braucht ihr für 4 Äpfel:

Spaghetti mit Speck an Basilikum-Mascarponecreme

Am heutigen Welt-Nudeltag, den 25.Oktober, habe ich natürlich wieder ein leckeres Pastarezept für euch: Die Spaghetti mit Speck an Basilikum-Mascarponecreme sind ein richtiges Wohnfühlessen, das ein bisschen an die klassische Carbonara erinnert. Aber dieses Rezept ist absolut idiotensicher, das kann ich euch versprechen: einfach Nudeln kochen, Speck anbraten und alles mit Basilikum und Mascarpone verrühren. Fertig. Und für den perfekten Gönndir-Wohlfühlabend könnt ihr aus dem restlichen Mascarpone noch ein leckeres Dessert zaubern.

Das braucht ihr für 2 Portionen:

Wildes Geschnetzel mit Radicchio und Bergkäse

Manchmal fragen mich Leser, warum ich meinen Blog Wildes Geschnetzel getauft habe. Zum einen finde ich, es ist ein tolles Wortspiel, das es in der Form noch nicht gab. Das ist schließlich wichtig, wenn man bei Google gefunden werden will. Außerdem geht es in meiner Küche wirklich manchmal wild zu. Nach dem Kochen sieht es oft aus, als hätte eine Bombe eingeschlagen. Das zeige ich euch auf meinen Fotos natürlich nicht. Aber wer weiß, vielleicht poste ich irgendwann mal eine Koch-Chaos-Bildergeschichte :-). Heute gibt es auch im kulinarischen Sinne mal wieder Wildes Geschnetzel: und zwar mit Bergkäse und Radicchio. So habt ihr Geschnetzeltes bestimmt noch nicht gegessen.

Das braucht ihr für 2 Portionen:

Pasta in Lachs-Radicchio-Soße

Radicchio wird in Deutschland meist als Salat gegessen. Dabei kann man mit Radicchio so viel leckerere Dinge veranstalten. In der norditalienischen Küche aus der Umgebung von Venedig und Treviso – denn dort kommt der meiste Radicchio her – wird der Salat in ganz vielen Gerichten verwendet. Seien es Pizza, Pasta oder Risotto. Leicht angedünstet verliert er einen großen Teil seiner Bitterkeit und bekommt einen feinen herben Geschmack. Deshalb mag ich ihn so gern. Vielleicht kann ich euch ja überzeugen. Mit dieser Lachs-Radicchio-Pasta bestimmt!

Das braucht ihr für 2 Portionen: