Tomaten-Risotto mit Mozzarella

Ich weiß gar nicht, warum ich nicht früher auf die Idee gekommen bin, dieses Tomaten-Risotto zu kochen. Denn es ist einfach der Hammer. Liebe auf den ersten Bissen. Deshalb koche ich immer gleich das doppelte Rezept. So habe ich noch mehrere Portionen fürs Mittagessen an der Arbeit. Am besten schmeckt es natürlich mit Büffelmozzarella, aber der aus Kuhmilch geht natürlich auch.

Das braucht ihr für 2 Portionen:

Werbung

Risotto Verde mit Spargel und Spinat

Risotto mit grünem Gemüse klingt erst mal – ähm äußerst gesund. Etwa zu gesund? Quatsch. So lang es schmeckt, kann es doch so gesund sein, wie es will, oder 😉? Ich verspreche euch, dass ihr begeistert sein werdet. Ich zumindest liebe es. Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Nachkochen und noch mehr beim Genießen!

Das braucht ihr für 2 Portionen:

Walnuss-Kürbis-Risotto

img_7093

 

Ich stehe total auf Beeren aller Art. Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren, Hokkaido-Kürbis… Hokkaido-Kürbis? Ja, ihr habt richtig gelesen. Kürbis ist tatsächlich eine Beere. Zumindest botanisch gesehen gehört er zu dieser Gruppe. Der Definition zufolge sind Beeren Früchte mit einer fleischigen Fruchtwand und ins Fruchtfleisch eingebetteten Samen. Und das trifft eben auf den Kürbis zu. Weil seine Haut so hart ist, nennt man den Kürbis auch Panzerbeere. Übrigens sind Erd-, Him- und Heidelbeeren biologisch betrachtet keine echten Beeren. Sie werden nur umgangssprachlich als Beerenobst bezeichnet. Wie auch immer sie heißen, lecker sind alle vier. Aber für das Risottorezept heute ziehe ich dann doch den Kürbis vor.

Das braucht ihr für 2 Portionen: