Möhren-Tagliatelle in Lachs-Sahnesoße

img_5335

Spiralnudeln sind eine tolle Alternative zu richtiger Hartweizenpasta. Wem die Spirelli aus Zucchini zu wasserhaltig sind, der sollte unbedingt die Variante aus Möhren probieren. Denn Möhren enthalten viel weniger Wasser und sind von der Struktur her fester. Sie lassen sich als wesentlich besser verarbeiten. Außerdem haben sie mehr Geschmack als Zucchini – und wen den Geschmack mag, wird auch die Möhren-Tagliatelle lieben. Ich kann nur sagen, zur Sahnesoße mit leckerem Lachs machen sie sich hervorragend.

Das braucht ihr für 2 Portionen:

  • 700 g Möhren
  • 400 g Lachs
  • 1 Schalotte
  • 1 Knoblauchzehe
  • Olivenöl
  • Salz, Pfeffer
  • 150 ml Rama Cremefine
  • evtl. Parmesan

So geht’s:

img_5337

Zuerst verarbeitet ihr die Möhren zu Tagliatelle. Ich benutze dafür einen Spiralschneider (gibt’s hier, KEIN Werbelink), den ich dafür wirklich nur empfehlen kann. Damit habt ihr die Karotten ruckzuck in lange Streifen geschnitten. Aus den 700 g werden etwa 600 g Tagliatelle, weil immer ein Stumpf übrig bleibt, den ihr nicht spiralisieren könnt. Die Reste könnt ihr so knabbern.

Außerdem würfelt ihr die Schalotte und schneidet die Knoblauchzehe in Scheiben. Der Lachs wird in Würfel geschnitten.

img_5334Dann erhitzt ihr in einer großen Pfanne etwas Öl. Auf mittlerer Hitze dünstet ihr Zwiebeln und Knoblauch an. Nach zwei, drei Minuten gebt ihr die Lachswürfel hinzu und bratet sie von beiden Seiten kurz an. Salzt und pfeffert sie.

img_5336Schiebt sie beiseite und füllt nun die spiralisierten Möhren in die Pfanne. Gießt nun die Rama hinzu und rührt sie vorsichtig unter die Möhren. Erhitzt die Möhren kurz, salzt und pfeffert noch einmal alles und serviert die Tagliatelle al Salmone in zwei Schalen. Dazu passt geriebener Parmesan.

PDF-Druckversion und Rezept-Download: Möhren-Tagliatelle in Lachs-Sahnesoße



Ernährungsinfo:
Tatsächlich stimmt der Mythos, dass Möhren gut für die Augen sind – das ist dem gelben Farbstoff Beta-Carotin, dem sie ihre Farbe verdanken, geschuldet. Ihn kann der menschliche Körper in Vitamin A umwandeln. Und das wiederum ist wichtig für das Hell-Dunkel-Sehen. Außerdem unterstützt Beta-Carotin die Haut, eine schützende Bräune als Sonnenschutz auszubilden, und hilft gleichzeitig, Hautrötungen zu heilen. Allerdings kann unser Körper das Beta-Carotin nur schwer aufnehmen. Bei rohen Möhren geht das praktisch kaum. Aber je stärker sie verarbeitet sind, desto besser. Denn wenn die Zellen der Karotten aufgebrochen sind, kommen wir leichter dran. Etwas Fett erleichtert die Aufnahme zusätzlich, denn Beta-Carotin ist fettlöslich.

Nährwerte pro Portion:
Brennwert: 545 kcal
Protein: 45 g
Kohlenhydrate: 18 g
Fett: 10 g

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s