Spargel-Quiche mit Bärlauch und Schinken

IMG_2191

Endlich, der Frühling ist da. Und der zeigt sich auch kulinarisch: zum Beispiel in Form von Spargel und Bärlauch. Das habe ich mir zum Anlass genommen und ein leckeres Frühlingsgericht mit beidem für euch gekocht. Und das Schönste daran: Es ist nicht nur leicht für euren Magen, sondern auch zu kochen. Töpfe und Pfannen könnt ihr euch sparen. Einfach alle Zutaten schnibbeln, verrühren, schichten und drüberstreuen – und ab in den Ofen.

Das braucht ihr für 2 Portionen:

  • 200 g grüner Spargel
  • 100 g gekochter Schinken
  • 125 g Kirschtomaten
  • ca. 20 Blätter Bärlauch
  • 50 g Tiefkühl-Erbsen
  • 200 g körniger Frischkäse
  • 100 g Creme legère
  • 3 Eier
  • 50 g Gouda, gerieben
  • Salz, Pfeffer
  • Muskatnuss, gemahlen
  • 10 g Mandeln, gehobelt

So geht’s:

IMG_2201-0Der Spargel wird gewaschen und die holzigen Enden abgeschnitten. Das untere Drittel wird geschält und die Stangen in etwa zwei Zentimeter lange Stücke geschnitten. Auch die Tomaten wascht ihr, genauso wie den Bärlauch, den ihr anschließend in feine Streifen schneidet. Heizt den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vor.

Dann mischt ihr in einer Schüssel den Frischkäse, die Creme legère, die Eier, den Bärlauch, den Käse sowie den Schinken, den ihr in Würfelchen geschnitten habt. Würzt die Masse mit Salz, Pfeffer und Muskat.

IMG_2193Nun verteilt ihr zwei Drittel des Spargels und der Tomaten sowie die kompletten Erbsen in einer Auflaufform. Gebt die Frischkäsemischung gleichmäßig darüber. Die restlichen Spargelstücke und Tomaten verteilt ihr anschließend auf der Masse. Die Mandeln werden ebenfalls darüber gestreut.

Schiebt die Auflaufform auf einem Rost in den Ofen – auf die mittlere Schiene. Backt die Quiche dort für 35 bis 40 Minuten. Guten Hunger!

PDF-Druckversion und Rezept-Download: Spargel-Quiche mit Bärlauch und Schinken



Ernährungsinfo:
Ihr wollt im Frühling wieder ein bisschen mehr auf euch achten? Gesünder essen euch fit und leicht fühlen? Die Quiche ist genau das richtige. Denn Dank dem grünen Spargel ist sie voll von Vitaminen: Eine Portion deckt bereits Teile des Tagesbedarfs an Vitamin A, B (1,2 und 6), C und E (mehr zu Spargel lest ihr hier). Der Bärlauch dagegen bringt den Blutkreislauf in Schwung. Das viele enthaltene Eisen hilft bei der Bildung neuer roter Blutkörperchen, die für den Sauerstofftransport verantwortlich sind. Ganz nebenbei regt Bärlauch die Verdauung an, genauer gesagt die Produktion von Verdauungssäften in Magen und Darm. Damit ihr euch nach dem Verzehr nicht so schwer fühlt, verzichtet die Quiche auf schwere Kohlehydrate oder besonders fettreiche Zutaten. Essen und wohlfühlen!

Nährwerte pro Portion:
Brennwert: 485 kcal
Protein: 40 g
Kohlenhydrate: 15 g
Fett: 36 g

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s