Überbackene Chili-Wraps
Das braucht ihr für 10 Wraps:
- 1 rote Zwiebel
- 1 Dose Chilibohnen
- 1 Dose Mais
- 2 EL Tomatenmark
- etwas Wasser
- Salz, Pfeffer, Chilipulver
- 1/2 Becher Crème fraîche
- 10 Wraps (ca. à 65 g)
- 150 g Gouda
So geht’s:
Zuerst würfelt ihr die Zwiebel und lasst sie in etwas Öl glasig werden. Dann lasst ihr die Chilibohnen und den Mais abtropfen und gebt sie mit dem Tomatenmark und etwas Wasser in die Pfanne. Gut verrühren und knapp 10 min köcheln lassen – eventuell füllt ihr ein wenig Wasser nach.
Dann schmeckt ihr das vegetarische Chili mit Salz, Pfeffer und Chilipulver scharf ab. Für die Sour Creme verrührt ihr saure Sahne, Crème fraîche, Chillipulver und Salz in einer Schüssel.
Jetzt werden die Wraps gerollt – beziehungsweise gefaltet. Dafür bestreicht ihr jeden Wrap komplett mit der weißen Creme und gebt wie im oberen Foto einen Klecks der Chilimasse darauf.
Nun faltet ihr die Wraps zusammen: Die beiden Seiten klappt ihr zur Mitte, sodass sie überlappen. Sie haften dank der Sour Creme. Dann klappt ihr das untere Viertel des Fladens nach oben, auch das sollte dank der Soße kleben. Die gefalteten Wraps legt ihr auf ein Backblech und streut den Käse darüber. Bei 175 Grad Umluft überbackt ihr sie für etwa 10 min, bis der Käse geschmolzen ist.
Info: |
Die vegetarischen Chili-Wraps sind geschmacklich eine echte Alternative zur fleischhaltigen Variante. Wer denk, dass das Hackfleisch fehlt, irrt sich. Die Rollen erhalten dank Mais und Bohnen eine ganze Menge gesundes pflanzliches pflanzliches Eiweiß. Die Kidneybohnen sind darüber hinaus reich an Ballaststoffen sowie an Magnesium. Mit ihren 150 Milligramm Magnesium pro 100 Gramm sind sie besonders wertvoll für starke Nerven und gesunde Muskeln. |
Nährwerte pro Wrap: |
|
Pingback: Proteine: Warum wir ohne sie nicht können | Wildes Geschnetzel