Lachs auf Couscous
Das braucht ihr für 2 Personen:
- 2 Lachsfilets
- 250 g Möhren
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- Salz, Pfeffer
- 120 g Couscous
- 1/2 TL Zimt
- 1 TL scharfer Curry
- 200 ml Gemüsebrühe
- 1 unbehandelte Zitrone
- Petersilie
So geht’s:
Zuerst bereitet ihr die Gemüsebrühe vor. Während sie heiß wird, putzt und schält ihr die Möhren und schneidet sie schräg in 1/2 cm dicke Scheiben. Das Gleiche geschieht mit den Frühlingszwiebeln. Nun bratet ihr beides in etwas Öl für 3 min an, salzt und pfeffert alles. Den Couscous mischt ihr in einer Schüssel mit Zimt und Curry und gebt ihn ebenfalls in die Pfanne. Dann wird die Brühe untergerührt. Alles lasst ihr zugedeckt bei kleiner Hitze 5 min quellen. Eventuell gießt ihr Brühe oder Wasser nach, damit der Couscous nicht zu trocken wird.
Den Lachs salzt und pfeffert ihr rundum und betreut ihn mit der Petersilie, die ihr vorher grob gehackt habt. Anschließend nehmt ihr 2 Backpapierbögen und gebt jeweils die Hälfe des Couscous in die Mitte. Die Lachsstücke setzt ihr in die Mitte der Couscous-Berge. Die Zitrone schneidet ihr in Scheiben und verteilt sie auf dem Lachs. Die beiden Backpapierblätter werden wie Bonbons über Lachs und Couscous zusammengefaltet und die Enden werden fest zugedreht.
Die Päckchen backt ihr nun im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Ober-/Unterhitze auf der 2. Schiene von unten für rund 15 min. Dann legt ihr sie auf Teller und öffnet sie erst am Tisch.
Info: | |
Die Lachspäckchen sind gesundheitstechnisch ein wahrer Alleskönner: Lachs ist nicht nur reich an Protein, sondern auch an Omega-3-Fettsäuren, die den Blutdruck senken und den Gehirnstoffwechsel unterstützen, und an Vitamin D. Die Curry-Gewürzmischung soll unter anderem dagegen helfen, den Cholesterinspiegel zu senken, und – wie auch Zimt – Entzündungen zu hemmen. Der Curry-Bestandteil Kurkuma wirkt krebsvorbeugend. | |
Nährwerte pro Portion: | |
|
Pingback: Winter-Blues war gestern | Wildes Geschnetzel
my favorite 😉
LikeLike