Zitronen-Sorbet mit einem Hauch Basilikum

IMG_0671

Sauer macht nicht nur lustig, sondern erfrischt wunderbar an heißen Sommertagen. Wer es nicht sooo süß mag, wird dieses Basilikum-Zitronen-Sorbet lieben.

Das braucht ihr für 4 Portionen:

  • 125 ml Wasser
  • 75 – 100 g Zucker
  • 3 Zitronen (mind. eine unbehandelte)
  • 1 Tasse frische Basilikumblätter
  • 2 Eiweiß

So geht’s:

Zuerst stellt ihr einen Sirup her, indem ihr das Wasser mit dem Zucker in einem Topf auf dem Herd erhitzt. Wählt die Menge des Zuckers, je nachdem, wie süß oder sauer ihr es mögt. Während Wasser und Zucker heiß werden, wascht ihr eine der Zitronen mit heißem Wasser und reibt ihre Schale in den Topf. Nachdem der Zucker aufgelöst ist, kommt die Flüssigkeit zum Abkühlen in den Kühlschrank.

IMG_0670Dann presst ihr die drei Zitronen aus, wascht die Basilikumblätter und schneidet diese grob klein. Ihr gebt beides mit dem abgekühlten Sirup in ein hohes Gefäß und püriert die Blätter mit einem Pürierstab möglichst fein. Außerdem schlagt ihr die beiden Eiweiße steif und verrührt sie anschließend vorsichtig mit dem Sirup. Jetzt füllt ihr die Masse in eine Schüssel oder eine Kunststoffdose und stellt sie ins Eisfach. Am besten rührt ihr das Eis jede Stunde einmal gut um, dann wird es geschmeidiger.

Zehn Minuten, bevor ihr es servieren wollte, holt ihr es aus dem Tiefkühlfach, damit es antauen kann. Dann könnt ihr es wie gewohnt mit der Eiskelle abstechen.

Info:
Also, wenn das kein gesundes Dessert ist! 0,0 Gramm fett, aber voller Vitamine. Rund 26 Milligramm Vitamin C hat eine Portion – immerhin ein Viertel des Tagesbedarfs. Man sagt Zitronen nach, dass sie Schwerverdauliches und Fett leichter bekömmlich machen. Nach einem gehaltvollen Essen ist das Sorbet also der perfekte Abschluss.
Nährwerte pro Portion:
  • Brennwert: 123 kcal
  • Protein: 2 g
  • Kohlenhydrate: 51 g
  • Fett: 0 g
Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s