Mit Essen spielt man nicht – das haben schon unsere Eltern gepredigt, als wir uns gegenseitig mit Äpfeln beworfen oder uns mit Spaghetti lange Bärte ins Gesicht gezaubert haben. Aber das Essen spielerisch anzurichten, das ist alles andere als verboten. Schließlich müssen Spiegeleier nicht unbedingt rund, Milchschaum nicht immer herzförmig (auch wenn ich sogar daran immer noch übe) und Pausenboxen schon gar nicht langweilig sein. Zehn Funny-Food-Beispiele zeigen, wie man jeden Esstisch zu einem echten Hingucker macht.
(Fast) nichts außer Luft und Liebe
Dieses Mahl für Verliebte macht zwar nicht wirklich satt. Aber wer frisch verliebt ist, hat schließlich genügend Schmetterlinge im Bauch und gibt sich auch mal mit dieser liebevollen Rohkost-Vorspeise zufrieden. Als Hauptgericht bietet sich Pizza in Herzform an.
Spooky Spiegelei
Proteinreiches Frühstück mal anders. Dieser wunderschöne Spiegeleier-Geist holt mit seinem würzigen Duft auch die letzte Schlafmütze aus den Federn.
Katerfrühstück
Zu den gruseligen Frühstückseiern gibts frisch vom Kater gefangene Rollmöpse. Diese außergewöhnliche 3D-Cappuccino-Kunst stammt von Kazuki Yamamoto, einem Barista aus dem japanischen Osaka. Mit Milchschaum und Kaffee kreiert er ganz wunderbare Figuren, von Manga-Charakteren über Snoopy bis hin zu Adolf Hitler – kein Witz. Mehr Cappuccino-Kunst gibts auf seinem Twitter-Profil.
Leben in der Pausenbox
Bei solch einer Lunchbox würden die Klassenkameraden aber ganz schön große Augen machen! In Japan sind die sogenannten Bento-Boxen Tradition. Die Dosen gefüllt mit Reis und verschiedenen Beilagen, Fisch und Fleisch nehmen die Japaner mit zur Arbeit oder in die Schule. Es ist sogar üblich, dass Mädchen einem Jungen in der Schule besonders kunstvoll arrangierte Bento-Boxen schenken. Sie erhoffen sich davon die Zuneigung ihres Schwarms.
Veggie-Violine
Ein Florist hat dieses Violinen-Kunstwerk gestaltet. Tatsächlich hat es mehr von einem üppigen Blumenstrauß als von Salat, Gemüseauflauf oder Minestrone. Schade nur, dass das Original vergänglich ist – beziehungsweise war.
Camping im Gemüsegarten
Zum Campen gehört Grillen einfach dazu – und das geht natürlich auch mit viel Gemüse statt Fleisch. Zum vegetarischen Grillen gehören unter anderem Gemüsespieße, Kartoffelsalat, Maiskolben, gegrillte Auberginen und zum Dessert Erdbeer-Marshmallow-Spieße.
Mickey Melon
Eigentlich ist gar keine tolle Gestaltung nötig, um Melonen schmackhaft zu machen. Denn gerade an heißen Sommertagen sind sie der beste Snack für zwischendurch. Dabei ist diese Mickey-Maus-Melone fast zu schade, um sie anzuschneiden. Eine Zwickmühle…
Muffin eats Cookie
Kreative Muffins und Cupcakes gibt es viele. Sicherlich habt auch ihr euer favorisiertes Rezept im Backbuch. Ein besonders hübsches Beispiel ist doppelt süß: ein Kekse-futternder Krümelmonster-Muffin. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Aber mal ehrlich: Auch wenn unsere Muffins nicht sooo perfekt aussehen – sie schmecken trotzdem hervorragend!
Falsches Hühnchen
Nein, heute gibt’s kein Hühnchen. Heute gibt’s Nudeln mit Garnelen, die wie Hühnchen aussehen. Wäre das nicht eine gesunde und leckere Alternative für Ostern – statt Schokoladenhasen und Krokanteiern?
Der Tag danach
Die Halloween-Party war anscheinend gut – oder das Bier schlecht.