Erdbeer-Cocktail-Eis am Stiel

IMG_2732

Was ist auf der Sommerparty bei 35 Grad noch erfrischender als ein kühler Cocktail? Na, ein Cocktail-Eis! Zum Beispiel mit Erdbeer-Sahne-Geschmack und Wodka. Diese Party-Popsicles habe ich den Gästen meiner Geburtstagsparty am Wochenende serviert, und dafür viel Lob geerntet. Zu recht, wie ich finde (hier muss ich mein Werk mal selbst loben:-)). Denn das Erdbeer-Cocktail-Eis am Stiel schmeckt wahnsinnig lecker. Es dürfte auch am kommenden Wochenende, wenn es wieder richtig heiß werden soll, die perfekte Abkühlung sein.

Das braucht ihr für ca. 35 Eis-Shots:

  • 300 g Erdbeeren, geputzt, ohne Grün
  • 3 EL Zucker
  • 250 g griechischer Joghurt
  • 1 Spritzer Zitronensaftkonzentrat
  • 125 ml Sahne
  • 150 ml Wodka
  • 35 Kunststoff-Schnapsgläser
  • 35 Holzstiele

So geht’s:

IMG_2733100 Gramm der Erdbeeren schneidet ihr in ganz kleine Würfel und stellt sie erst einmal beiseite. Die restlichen 200 Gramm gebt ihr in ein hohes Gefäß und püriert sie mit einem Pürierstab (oder im Mixer). Danach rührt ihr den Zucker, den Zitronensaft und den griechischen Joghurt (10 Prozent Fett) gut unter – am besten auch mit dem Mixstab.

In einem weiteren Gefäß schlagt ihr die Sahne mit einem Rührgerät steif. Hebt sie und die Erdbeerstücken unter die Masse. Zm Schluss rührt ihr den Wodka unter.

IMG_2735Verteilt die Eismasse auf die Schnapsbecher – befüllt sie ruhig bis fast zum Rand. Nun kommen die Shots ins Eisfach, am besten stellt ihr sie dazu in eine Auflaufform oder eine Kiste, damit sie nicht umfallen. Nach 45 Minuten holt ihr sie noch einmal kurz heraus und steckt die Holzstäbchen hinein (gibt’s zum Beispiel günstig bei Amazon). Nach einer Nacht im Tiefkühlfach sind sie komplett durchgefroren. Die Gäste eurer Sommerparty werden sie lieben.

PDF-Druckversion und Rezept-Download: 



Nährwerte pro Portion:
Brennwert: 35 kcal
Protein: 0,5 g
Kohlenhydrate: 1,5 g
Fett: 2 g

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s